Thomas Szasz
Broschiertes Buch

Geisteskrankheit - ein moderner Mythos

Grundlagen einer Theorie des persönlichen Verhaltens

Mitarbeit: Simon, Fritz B.;Übersetzung: Kierdorf, Theo; Höhr, Hildegard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
44,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vor 50 Jahren sorgte Thomas Szasz mit seinem Buch "The Myth of Mental Illness" für Aufruhr. Es stellte das komplette Selbstverständnis der Psychiatrie als humanmedizinische Wissenschaft infrage. Ob jemand psychisch "normal" oder "verrückt" sei, sei eine willkürliche Definition, so Szasz. Anders als bei somatischen Erkrankungen finden sich für einen Großteil der psychiatrischen "Krankheiten" nämlich keine eindeutigen Ursachen.Heute, in Zeiten der Hirnscanner, die bunte Bildchen zeigen, deren Suggestivkraft hoch, deren Erklärungswert dagegen gering ist, feiert der Mythos der Geisteskrank...