39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit dem Prozess, den ein gehörloser Schüler im Mathematikunterricht einer Regelschule durchläuft, unabhängig davon, ob es sich um Inklusion oder Integration handelt. Die Autorin versucht, die historischen Vorstellungen von Gehörlosen zu verstehen, sich mit den Hauptunterschieden zwischen Inklusion und Integration vertraut zu machen, um den Prozess, den der Schüler durchläuft, identifizieren zu können. Die Diskussionen, die sich auf die geltende Gesetzgebung beziehen, bieten die Möglichkeit zu überprüfen, ob die darin enthaltenen Vorschläge eingehalten werden und wie…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem Prozess, den ein gehörloser Schüler im Mathematikunterricht einer Regelschule durchläuft, unabhängig davon, ob es sich um Inklusion oder Integration handelt. Die Autorin versucht, die historischen Vorstellungen von Gehörlosen zu verstehen, sich mit den Hauptunterschieden zwischen Inklusion und Integration vertraut zu machen, um den Prozess, den der Schüler durchläuft, identifizieren zu können. Die Diskussionen, die sich auf die geltende Gesetzgebung beziehen, bieten die Möglichkeit zu überprüfen, ob die darin enthaltenen Vorschläge eingehalten werden und wie sie in Theorie und Praxis innerhalb der Schuleinheit verstanden wurden. Der Text zielt darauf ab, mehrere wichtige Aspekte hervorzuheben, die in Bezug auf die Eingliederung von Gehörlosen in Regelschulen überprüft werden müssen, und zeigt die Notwendigkeit auf, verschiedene Maßnahmen zu entwickeln, damit die Sekundarstufe in einer Regelschule zu einem Lehr- und Lernraum werden kann, der den visuellen, sprachlichen und kulturellen Bedürfnissen von Gehörlosen entspricht.
Autorenporträt
Fabiano Hilário Ramires hat einen Abschluss in Mathematik vom IFMT Campus Juína - MT Brasilien. Er hat Arbeiten und Artikel zum Thema inklusive Bildung verfasst und an verschiedenen Veranstaltungen, Kongressen und Seminaren teilgenommen.