12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Unternahm Napoleon Bonaparte in Erfurt einen Selbstmordversuch? Wurde im Gothaer Schloss Friedenstein einst ein Schornsteinfeger versehentlich zu Tode geräuchert? Hat eine Burgherrin von Schloss Altenstein tatsächlich Dreizehnlinge zur Welt gebracht? Solche und noch viele weitere Legenden zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten nimmt der Sagendetektiv Rainer Hohberg unter die Lupe. Er erzählt die alten Geschichten und spürt dann mit viel Sachkenntnis und auch einer gehörigen Portion Witz jene Begebenheiten auf, die dahinter stecken oder stecken könnten. Und diese sind mitunter noch spannender als die Sagen selbst!…mehr

Produktbeschreibung
Unternahm Napoleon Bonaparte in Erfurt einen Selbstmordversuch? Wurde im Gothaer Schloss Friedenstein einst ein Schornsteinfeger versehentlich zu Tode geräuchert? Hat eine Burgherrin von Schloss Altenstein tatsächlich Dreizehnlinge zur Welt gebracht? Solche und noch viele weitere Legenden zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten nimmt der Sagendetektiv Rainer Hohberg unter die Lupe. Er erzählt die alten Geschichten und spürt dann mit viel Sachkenntnis und auch einer gehörigen Portion Witz jene Begebenheiten auf, die dahinter stecken oder stecken könnten. Und diese sind mitunter noch spannender als die Sagen selbst!
Autorenporträt
Rainer Hohberg, 1952 in Eisenach geboren, studierte am Institut für Lehrerbildung Eisenach und am Leipziger Literaturinstitut. Seit 1985 ist er freier Autor; trat mit Kinderbüchern und Hörspielen, Büchern zur Thüringer Kulturgeschichte und Märchendichtungen hervor. Er erhielt den Hörspielpreis 1985 und Förderstipendien des Landes Thüringen 1995 und 2000.