Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,79 €
  • Gebundenes Buch

Alles begann im Freudentaumel der Wiedervereinigung. Ein West-Berliner Freundeskreis ging gemeinsam auf Landpartie ins Brandenburgische - und überlegte, wie sich nach Jahrzehnten der Teilung Ost und West, aber auch Berlin und das Umland wieder näher kommen könnten. Mit Musik!, lautete ihre Lösung. Die Idee der Brandenburgischen Sommerkonzerte war geboren. In diesem Jahr feiert das Festival seine 25. Saison.
Festivalgründer Werner Martin und der langjährige Ministerpräsident des Landes, Manfred Stolpe, erinnern an die Euphorie der Anfangsjahre und laden zum Staunen ein über die großartige
…mehr

Produktbeschreibung
Alles begann im Freudentaumel der Wiedervereinigung. Ein West-Berliner Freundeskreis ging gemeinsam auf Landpartie ins Brandenburgische - und überlegte, wie sich nach Jahrzehnten der Teilung Ost und West, aber auch Berlin und das Umland wieder näher kommen könnten. Mit Musik!, lautete ihre Lösung. Die Idee der Brandenburgischen Sommerkonzerte war geboren. In diesem Jahr feiert das Festival seine 25. Saison.

Festivalgründer Werner Martin und der langjährige Ministerpräsident des Landes, Manfred Stolpe, erinnern an die Euphorie der Anfangsjahre und laden zum Staunen ein über die großartige Entwicklung der Brandenburgischen Kulturlandschaft im vergangenen Vierteljahrhundert. Mit Beiträgen der Festivalmacher von heute, von Gastautoren und aus den Almanachen der Brandenburgischen Sommerkonzerte.
Autorenporträt
Manfred Stolpe, Jahrgang 1936, gebürtiger Stettiner, ist SPD-Politiker. Seit 1959 war er in diversen Ämtern in der Evangelischen Kirche in der DDR tätig. Von 1990 bis 2002 war er Ministerpräsident von Brandenburg, von 2002 bis 2005 Bundesverkehrsminister.