79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein großer Teil der Veröffentlichungen zum Thema Jugendsport geht der Frage nach, wie Jugendliche zu sportlicher Betätigung motiviert werden können, wobei der Fokus meist auf den Inhalten liegt. Diese Arbeit stellt jedoch den Zugang zum Sport in den Mittelpunkt. Daher werden hier die Bedürfnisse von Jugendlichen im Hinblick auf Sport und Bewegung untersucht und den bestehenden Strukturen im Sport gegenübergestellt. Die Diskrepanz zwischen den sportlichen Angeboten und den Bedürfnissen Jugendlicher wird durch die verstärkte Vereinsabwanderung und die Zuwendung zum Trend- und Funsportbereich…mehr

Produktbeschreibung
Ein großer Teil der Veröffentlichungen zum Thema Jugendsport geht der Frage nach, wie Jugendliche zu sportlicher Betätigung motiviert werden können, wobei der Fokus meist auf den Inhalten liegt. Diese Arbeit stellt jedoch den Zugang zum Sport in den Mittelpunkt. Daher werden hier die Bedürfnisse von Jugendlichen im Hinblick auf Sport und Bewegung untersucht und den bestehenden Strukturen im Sport gegenübergestellt. Die Diskrepanz zwischen den sportlichen Angeboten und den Bedürfnissen Jugendlicher wird durch die verstärkte Vereinsabwanderung und die Zuwendung zum Trend- und Funsportbereich deutlich. In dieser Arbeit wird ein neues Konzept präsentiert, das die Bedürfnisse Jugendlicher berücksichtigt und dadurch die Freude an Sport und Bewegung fördert.
Autorenporträt
Mag. Christian Barones (r.) und Mag. Andreas Hollerer (l.), geb. 1986 in Graz. Studium der Sportwissenschaften und der Unterrichtsfächer Bewegung und Sport sowie Psychologie/Philosophie bzw. Deutsch an der Karl-Franzens-Universität Graz. Studienschwerpunkte: Kinder- und Jugendsport; Sportpädagogik; Sportphysiologie.