Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 15,30 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch gegenüber ist die Dokumentation einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung: Hartmut Böhm (geb. 1938), deutscher Objektkünstler, und Hans-Peter Riese (geb. 1941), Journalist und Kunstkritiker, verbindet die Leidenschaft für die konstruktive und konkrete Kunst. Böhm wurde in den 1960er-Jahren mit Rasterfeldern aus Plexiglaselementen bekannt und gehört zu den führenden deutschen Vertretern einer systematisch-rationalen Ästhetik. Bereits seit dieser Zeit begleitet Hans-Peter Riese das Werk des Künstlers mit Reden und Textbeiträgen in Zeitschriften, Büchern und…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch gegenüber ist die Dokumentation einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung: Hartmut Böhm (geb. 1938), deutscher Objektkünstler, und Hans-Peter Riese (geb. 1941), Journalist und Kunstkritiker, verbindet die Leidenschaft für die konstruktive und konkrete Kunst. Böhm wurde in den 1960er-Jahren mit Rasterfeldern aus Plexiglaselementen bekannt und gehört zu den führenden deutschen Vertretern einer systematisch-rationalen Ästhetik. Bereits seit dieser Zeit begleitet Hans-Peter Riese das Werk des Künstlers mit Reden und Textbeiträgen in Zeitschriften, Büchern und Ausstellungskatalogen. Werke und Texte eröffnen im Zusammenspiel einen bemerkenswerten Einblick in die Geschichte der konstruktiv-geometrischen Kunst in Deutschland.
Autorenporträt
Hans-Peter Riese hat in Frankfurt, u. a. bei Theodor W. Adorno, Philosophie und Soziologie neben Geschichte und Kunstgeschichte studiert. Seit 1968 gehört er zum Stamm der Kunstkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Neben seiner Tätigkeit als politischer Journalist (u. a. als Auslandskorrespondent) hat er zahlreiche Aufsätze und Bücher über konstruktive und konkrete Kunst veröffentlicht, Ausstellungen kuratiert und Kataloge bearbeitet. Er war Lehrbeauftragter für Ästhetik und Kunstgeschichte der Moderne in Offenbach und Köln.