19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Manchmal kann man gar nicht glauben, dass heutzutage immer noch Tierversuche durchgeführt werden. Aber sie finden überall in Deutschland und in der Welt statt. Da Sichtbarkeit die einzige Waffe ist, die die Labortiere haben, werden hier in Gedichten und Gedichtberichten einige Tierversuche dargestellt, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Ihr ethischer und ihr wissenschaftlicher Wert werden hinterfragt. Das Buch ist eine Aufforderung, die Perspektive der Tiere einzunehmen, sie als fühlende Individuen wahrzunehmen und ihnen größere Rechte zuzuerkennen. Wir sollten alles daransetzen,…mehr

Produktbeschreibung
Manchmal kann man gar nicht glauben, dass heutzutage immer noch Tierversuche durchgeführt werden. Aber sie finden überall in Deutschland und in der Welt statt. Da Sichtbarkeit die einzige Waffe ist, die die Labortiere haben, werden hier in Gedichten und Gedichtberichten einige Tierversuche dargestellt, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Ihr ethischer und ihr wissenschaftlicher Wert werden hinterfragt. Das Buch ist eine Aufforderung, die Perspektive der Tiere einzunehmen, sie als fühlende Individuen wahrzunehmen und ihnen größere Rechte zuzuerkennen. Wir sollten alles daransetzen, den Tierversuch schnellstmöglich komplett abzuschaffen. Die Texte in diesem Buch sind manchmal poetisch und manchmal analytisch, sind leicht lesbar und gut verständlich. Das Buch wird durch zahlreiche harmlose, teils farbige Bilder aufgelockert. Unterhaltsam, informativ, poetisch. Tierversuche in einer ganz besonderen Darstellung.
Autorenporträt
Christina Gerlach-Schweitzer setzt sich seit vielen Jahren für die Wertschätzung von Tieren und ihrer Rechte ein. Dazu veröffentlichte Bücher sind: "Die anderen Tiere" und "Sehnsucht nach Sanftmut." Außerdem schrieb sie ein auch optisch schön gestaltetes Fabelbuch,"Fabeln- nicht ganz schwarz und nicht ganz weiß" und ein Jugendbuch mit vielen Fotos über das Schicksal zweier als Schlachttiere vorgesehenen Kaninchen, die zu Haustieren wurden, "Kaninchenherzen". Zusammen mit ihrer Schwester Silvia gestaltete sie darüber hinaus das reich bebilderte Buch "Silvia malt - Gemälde einer Künstlerin mit Downsyndrom".