Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 0,35 €
Produktdetails
  • Verlag: Heyne
  • Seitenzahl: 303
  • Abmessung: 210mm
  • Gewicht: 455g
  • ISBN-13: 9783453182219
  • ISBN-10: 3453182219
  • Artikelnr.: 24192581
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Der mit "mve" zeichnende Rezensent bespricht in einer knappen Kritik zwei Bücher über Tibet.
1.) Melissa Harris, Sidney Jones (Hrsg.): "Tibet seit 1950" (Zweitausendeins)
Dieses Buch überschüttet der Rezensent mit Lob. In "eindringlichen Porträts" würden mehrere junge Männer vorgestellt, die die Lage im heutigen Tibet und ihre Probleme überzeugend schilderten, so der Rezensent angetan. Er findet, dass der Bildband eine "spannende Bestandsaufnahme" der Entwicklung Tibets in der Moderne ist und preist auch die Abbildungen als "meisterhaft". Einzig, dass sich unter den porträtierten Tibetanern keine Frauen befinden, findet er schade.
2.) Todd Balf: "Gegen den Strom" (Heyne Verlag)
Dieser Expeditionsbericht einer Kanufahrt wird vom Rezensenten gnadenlos verrissen. Nicht nur interessierten sich die Expeditionsteilnehmer absolut nicht für kulturelle oder politische Hintergründe des Landes und inszenierten auf ihrer Reise einen "platten Hedonismus". Der Rezensent findet das Buch auch "langatmig" und taktlos, zumal ein Expeditionsteilnehmer bei der Fahrt ums Leben gekommen ist. "Schriftstellerisch", so lautet sein vernichtendes Urteil, sei das Buch ohnehin eine "lahme Ente".

©