16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Harburger Anarchist erinnert sich an Zeiten voller Höhen und Tiefen, an Reisen in ferne Länder, Drogenexzesse, Liebe und Beziehungsstress und immer wieder an den ewigen Kampf für eine bessere Gesellschaft. Er kettete sich an die Heizung in der Abendblatt Filiale, saß wegen Landsteicherei im Knast in Francos Spanien und stand nach Protesten gegen eine NPD-Kundgebung im legendären Harburger ¿Eierwerferprozess¿ vor Gericht. Die linke Politszene der Siebziger und Achtziger wird wieder lebendig, sei es der Gruppenabend der SDAJ in der Steinikestraße, der Widerstand in Brokdorf oder die…mehr

Produktbeschreibung
Ein Harburger Anarchist erinnert sich an Zeiten voller Höhen und Tiefen, an Reisen in ferne Länder, Drogenexzesse, Liebe und Beziehungsstress und immer wieder an den ewigen Kampf für eine bessere Gesellschaft. Er kettete sich an die Heizung in der Abendblatt Filiale, saß wegen Landsteicherei im Knast in Francos Spanien und stand nach Protesten gegen eine NPD-Kundgebung im legendären Harburger ¿Eierwerferprozess¿ vor Gericht. Die linke Politszene der Siebziger und Achtziger wird wieder lebendig, sei es der Gruppenabend der SDAJ in der Steinikestraße, der Widerstand in Brokdorf oder die ¿Hausbesetzung¿ am Harburger Ring. Wer kennt noch die Szenekneipe ¿Antagon¿ oder den Piratensender ¿Radio Gnom¿? Besuche in einer ¿Sexsekte¿, alternative Busreisen, Aussteiger im Hippieparadies La Gomera oder die bunte Partyszene der Neunziger ¿ ein bewegtes halbes Jahrhundert spiegelt sich in einem freiheitlich gesinnten Leben ¿gegen den Strom und mit der Zeit¿.
Autorenporträt
Ivar Lethi, geboren 1970 in Hamburg, studierte Literaturwissenschaft in Kiel. Veröffentlichungen von Erzählungen u.a. in den Anthologien ¿GefalleneWorte¿, ¿blattwerk¿ und ¿Eisgeflüster¿. Teilnahme an diversen ¿National Slam Contests¿.