Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

10 Tage lief rund um die Uhr die Rettung von tausenden Kunstwerken aus den Kellerdepotsder Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Da dort die Elektrizität ausgefallen war, mühten sich die Feuerwehr, Soldaten der Bundeswehr und freiwillige Helfer mit Taschenlampen durch die Dunkelheit. Diese in der Geschichte einmalige Rettungsaktion vor dem heranziehenden der Elbe wird in zahlreichen farbigen Abbildungen dokumentiert sowie in einem Bildessay der FAZ-Fotografin Barbara Klemm mit 48 künstlerischen schwarz-weiß Aufnahmen.

Produktbeschreibung
10 Tage lief rund um die Uhr die Rettung von tausenden Kunstwerken aus den Kellerdepotsder Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Da dort die Elektrizität ausgefallen war, mühten sich die Feuerwehr, Soldaten der Bundeswehr und freiwillige Helfer mit Taschenlampen durch die Dunkelheit. Diese in der Geschichte einmalige Rettungsaktion vor dem heranziehenden der Elbe wird in zahlreichen farbigen Abbildungen dokumentiert sowie in einem Bildessay der FAZ-Fotografin Barbara Klemm mit 48 künstlerischen schwarz-weiß Aufnahmen.
Autorenporträt
Dr. Johannes Schmidt lehrt an der Universität Bamberg.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.03.2003

Hinweis

GLÜCKSCHRONIK. Dreiundzwanzigtausend Kunstwerke habe man bewegt und gerettet, schreibt Martin Roth, der Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, im Vorwort zum Band "Gegen den Strom", der in seinen Texten eine Chronik der Elbflut vom vergangenen Sommer versammelt - und in den vielen Fotografien, darunter Barbara Klemms Aufnahmen aus der "Gemäldegalerie Alte Meister", noch einmal das Drama jener Tage beschwört, das dank der professionellen und freiwilligen Helfer dann doch nicht zur Tragödie wurde. Wie die Rettung gelang? Martin Roth vermutet ein Zusammenspiel von Zufall, Planung und glückhaften Kleinigkeiten: Der Band setzt dieser Trias nun ein Denkmal. ("Gegen den Strom". Die Rettung der Dresdner Kunstschätze vor dem Hochwasser im August 2002. Hrsg. von Caroline Möhring und Johannes Schmidt. Verlag der Buchhandlung Walter König, Köln 2002. 184 S., geb., Abb., 19,80 [Euro].)

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main