12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Polizeiwache schickt Silke, um bei der Aufklärung eines Einbruchdiebstahls zu helfen, zwei Polizisten nach Hause. Dass sie als Helferin durch Polizeigewalt zum verletzten Opfer und vom Rechtsstaat zur Straftäterin gemacht wird, verändert ihr Leben. Einige Sachverhalte in diesem Buch zeigen, dass die Polizei nicht immer dein Freund und Helfer ist und dass man gut überlegen sollte, bevor man die Polizei um Hilfe einschaltet; bestenfallsimmer mit Zeugen. Damit stünde man später nicht allein da, wenn sich der Sachverhalt zum eigenen Nachteil entwickelt. Kämpft man dann für sein Recht, wird man…mehr

Produktbeschreibung
Die Polizeiwache schickt Silke, um bei der Aufklärung eines Einbruchdiebstahls zu helfen, zwei Polizisten nach Hause. Dass sie als Helferin durch Polizeigewalt zum verletzten Opfer und vom Rechtsstaat zur Straftäterin gemacht wird, verändert ihr Leben. Einige Sachverhalte in diesem Buch zeigen, dass die Polizei nicht immer dein Freund und Helfer ist und dass man gut überlegen sollte, bevor man die Polizei um Hilfe einschaltet; bestenfallsimmer mit Zeugen. Damit stünde man später nicht allein da, wenn sich der Sachverhalt zum eigenen Nachteil entwickelt. Kämpft man dann für sein Recht, wird man in Kosten gezwungen. Es werden Repressalien auferlegt. Man verliert seine Menschenwürde und Freiheit. Rechtsanwälte, Gerichte usw. wollen an dem Hilferuf mitverdienen. Es handelt sich um erhebliche finanzielle Summen, die man notfalls im Knast absitzen muss. Man sollte wissen, wenn die Strafe nicht bezahlt werden kann, dass man stattdessen Geldbeträge in der Haft absitzen muss.
Autorenporträt
Grimm, SabineSabine Grimm, 1963 geb. in Göttingen/NI. Mutter Buchhalterin, Vater Polizist/Kripo. Sie wohnt jetzt in NRW.Fachoberschulreife; MFA, Examinierte Krankenschwester, Medizinische Schreibkraft, Onlinejournalistin, Vortragsrednerin, Künstlerin, Hobbyfotografin und Autorin. Die Autorin möchte den Lesern durch ihr Buch im Einklang begegnen und wünscht sich, bestenfalls zu einer Übereinstimmung zu gelangen.