9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Müssen Frauen sich vor Männern schützen? Brillen tragen, um ernst zu wirken? Fressen, um ja nicht das schlanke Sexobjekt zu sein? Lange Kleidung, um ja nicht die Wirkung zu haben, Sex zu wollen? Was ist Sex überhaupt? Etwas Ernstes? Ernst sei es, wenn Geld da sei, um die Schwangerschaft zu bezahlen. Alles andere sind Kindermänner, die Sex haben und kein Geld. Oder sind Männer gefährlich? Diskriminieren und verwirren Sie uns? Verführen Sie uns zum kurzfristigen Sex? Beschimpfen sie uns als "Schlampen"?Silja Nathe analysiert die Situation sehr ernst. Migrantinnen begegnen dem kurzfristigen Sex…mehr

Produktbeschreibung
Müssen Frauen sich vor Männern schützen? Brillen tragen, um ernst zu wirken? Fressen, um ja nicht das schlanke Sexobjekt zu sein? Lange Kleidung, um ja nicht die Wirkung zu haben, Sex zu wollen? Was ist Sex überhaupt? Etwas Ernstes? Ernst sei es, wenn Geld da sei, um die Schwangerschaft zu bezahlen. Alles andere sind Kindermänner, die Sex haben und kein Geld. Oder sind Männer gefährlich? Diskriminieren und verwirren Sie uns? Verführen Sie uns zum kurzfristigen Sex? Beschimpfen sie uns als "Schlampen"?Silja Nathe analysiert die Situation sehr ernst. Migrantinnen begegnen dem kurzfristigen Sex häufiger, und sind daher eher gefährdet. Mit ihrem Selbst-Studium der Psychologie und Medizin hat sie etwas Beschützendes geschaffen. Mehr nicht.
Autorenporträt
Nathe, Silja
nach dem Abitur im Sauerland, hat sie am Chelsea College of Art and Design studiert, und arbeitet als freie Schriftstellerin in Berlin.