3,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Werk umfasst in erster Linie gefühlsbetonende und romantische Gedichte zu verschiedenen Themengebieten in deutscher und englischer Sprache. Diese spiegeln vor allem persönliche Erfahrungen, aber auch gesamtgesellschaftliche Ereignisse über mehr als ein Jahrzehnt wider und werden die geneigten Leserinnen und Leser zum Nachdenken und hoffentlich auch zum Schmunzeln anregen.This book comprises primarily emotional and romantic poems in German and English, covering a wide range of topics. The poems are predominantly based on personal experiences, but also on societal events…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Werk umfasst in erster Linie gefühlsbetonende und romantische Gedichte zu verschiedenen Themengebieten in deutscher und englischer Sprache. Diese spiegeln vor allem persönliche Erfahrungen, aber auch gesamtgesellschaftliche Ereignisse über mehr als ein Jahrzehnt wider und werden die geneigten Leserinnen und Leser zum Nachdenken und hoffentlich auch zum Schmunzeln anregen.This book comprises primarily emotional and romantic poems in German and English, covering a wide range of topics. The poems are predominantly based on personal experiences, but also on societal events throughout the past decade and will make the reader reflect and hopefully even smile.
Autorenporträt
Martin Struck ist im beschaulichen Mecklenburg geboren und aufgewachsen. Seine Studienzeit verbrachte er im Großraum Berlin, von wo aus es ihn zu verschiedenen Auslandsaufenthalten, vor allem im englischsprachigen Raum verschlug, bevor er wieder in Deutschland Fuß fasste. Dies ist sein erster Gedichtband, welcher in besagtem Zeitraum entstanden ist. Martin Struck was born in the countryside of Mecklenburg in northern Germany and also grew up in this region. During his studies, he spent several years in the greater Berlin area, from where he set off to stays in predominantly anglophone countries, before ultimately returning to Germany. This collection of poems is his first book, which he wrote during this period.