Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,70 €
  • Broschiertes Buch

Bismarcks Gedanken und Erinnerungen, niedergeschrieben nach seiner Entlassung als Reichskanzler in den 1890er Jahren, gehören seit Jahrzehnten zu den Klassikern politischer Memoirenliteratur. Bismarck verstand seine Erinnerungen als politisches Testament und als Kampfschrift zugleich. Er sah seine Politik des Ausgleichs im Kräftespiel der europäischen Mächte durch die neue politische Führung unter Wilhelm II. bedroht und beschwor als Hauptaufgabe des jungen, von ihm gegründeten deutschen Nationalstaates die Rücksicht auf die Interessen der europäischen Nachbarn sowie die sorgfältige Beachtung des europäischen Gleichgewichts.…mehr

Produktbeschreibung
Bismarcks Gedanken und Erinnerungen, niedergeschrieben nach seiner Entlassung als Reichskanzler in den 1890er Jahren, gehören seit Jahrzehnten zu den Klassikern politischer Memoirenliteratur. Bismarck verstand seine Erinnerungen als politisches Testament und als Kampfschrift zugleich. Er sah seine Politik des Ausgleichs im Kräftespiel der europäischen Mächte durch die neue politische Führung unter Wilhelm II. bedroht und beschwor als Hauptaufgabe des jungen, von ihm gegründeten deutschen Nationalstaates die Rücksicht auf die Interessen der europäischen Nachbarn sowie die sorgfältige Beachtung des europäischen Gleichgewichts.