Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,21 €
  • Gebundenes Buch

Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen Millionen Menschen in die Landeshauptstadt, um auf einer betonierten Fläche, der "Wies'n", auf engstem Raum typisch bayerische Mahlzeiten und Getränke zu überhöhten Preisen einzunehmen, zu feiern, anzubandeln, sich zu prügeln - kurz: ein paar Stunden Ausgelassenheit zu genießen. Bruno Jonas leuchtet die Dimensionen dieser Gemütlichkeitsveranstaltung aus - von der Sitzplatzsuche im Bierzelt bis zur Prominentenbox, vom Biohendl bis zum Trachtenkomplettset, von den Fahrgeschäften bis zur "Freibierlätschn".…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen Millionen Menschen in die Landeshauptstadt, um auf einer betonierten Fläche, der "Wies'n", auf engstem Raum typisch bayerische Mahlzeiten und Getränke zu überhöhten Preisen einzunehmen, zu feiern, anzubandeln, sich zu prügeln - kurz: ein paar Stunden Ausgelassenheit zu genießen. Bruno Jonas leuchtet die Dimensionen dieser Gemütlichkeitsveranstaltung aus - von der Sitzplatzsuche im Bierzelt bis zur Prominentenbox, vom Biohendl bis zum Trachtenkomplettset, von den Fahrgeschäften bis zur "Freibierlätschn". Außergewöhnliche Fotografien von Rudolf Klaffenböck geben dieser Anleitung ihr unverwechselbares Gesicht.
Autorenporträt
Bruno Jonas, geb. 1952 in Passau, ist seit 1975 als Schauspieler und Autor für Theater und Kabarett tätig, darunter viele Jahre lang als Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft . Seit 1985 regelmäßige Auftritte im Scheibenwischer. 25 Folgen der Satiresendung Jonas bei Radio Bremen. Kinofilm 'Wir Enkelkinder'. Bis heute acht Soloprogramme. Nach der Abschiedssendung von Dieter Hildebrandt im Oktober 2003 bildet Bruno Jonas mit Mathias Richling und Georg Schramm die neue Scheibenwischer-Mannschaft. Von 2004-06 Autor der Fastenpredigt des Bruder Barnabas beim Salvatoranstich am Nockherberg. Jonas lebt mit seiner Familie in München.
Rezensionen
»Bruno Jonas ergründet hinterkünftig den Reiz des Volksfestes zwischen Blasmusik und Bierseligkeit, Krinoline und Fünfer-Looping. Jede Zeile ein echter Jonas, man hört und sieht ihn direkt vor sich. (...) Herschenken oder selber lesen oder beides. « IN München 20110915