Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,30 €
  • Broschiertes Buch

In ihrem Buch zeigt die bekannte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross, wie wir jeden Augenblick unseres Lebens in seiner ganzen Fülle erleben können. Denn die Tragik des Lebens liegt nicht in seiner Kürze, sondern darin, dass wir oft erst zu spät erkennen, was uns wirklich wichtig ist. Von der Übung der Liebe bis hin zur Übung des Glücks werden dem Leser Wege eröffnet, seine Ängste und Hoffnungen zu ergründen und der Frage nachzugehen, wer man in Wirklichkeit ist.

Produktbeschreibung
In ihrem Buch zeigt die bekannte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross, wie wir jeden Augenblick unseres Lebens in seiner ganzen Fülle erleben können. Denn die Tragik des Lebens liegt nicht in seiner Kürze, sondern darin, dass wir oft erst zu spät erkennen, was uns wirklich wichtig ist. Von der Übung der Liebe bis hin zur Übung des Glücks werden dem Leser Wege eröffnet, seine Ängste und Hoffnungen zu ergründen und der Frage nachzugehen, wer man in Wirklichkeit ist.
Autorenporträt
Elisabeth Kübler-Ross, geb. 1926 in der Schweiz, wurde in den USA zu der die ganze Welt aufrüttelnden Ärztin, die daran erinnerte, daß Sterbende Menschen sind, und auf keinen Umständen allein gelassen und abgeschoben werden dürfen. Die Autorin verstarb am 24.08.2004.

David Kessler, Experte für Hospizarbeit. Sein erstes Buch "Die Rechte des Sterbenden" errang höchstes Lob von Mutter Teresa und wurde in elf Sprachen übersetzt. Er lebt in Los Angeles.
Rezensionen
"Die unterschiedlichen Beobachtungen zu Sinn und Tiefe des Lebens ergänzen sich auf eine wahrlich kraftvolle Weise." (Booklist)