9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Glauben wollen und nicht glauben können - und der lebenslange Versuch, die Zweifel, die Hoffnungslosigkeit, die Sinnlosigkeit des Lebens zu überwinden. Es ist eine Suche nach Gott, wobei sich herausstellt, daß er sich weder durch die Theologie, noch durch die Philosophie und letzten Endes auch nicht durch die Wissenschaften Astronomie, Biologie und Quanten-Physik finden läßt. Aber die mystische Sehnsucht nach einem religiösen Urgrund und nach Geborgenheit im Glauben bleibt - und ein letzter Funken Hoffnung, daß nach dem Tode der menschliche Geist vielleicht nicht völlig vernichtet wird.

Produktbeschreibung
Glauben wollen und nicht glauben können - und der lebenslange Versuch, die Zweifel, die Hoffnungslosigkeit, die Sinnlosigkeit des Lebens zu überwinden. Es ist eine Suche nach Gott, wobei sich herausstellt, daß er sich weder durch die Theologie, noch durch die Philosophie und letzten Endes auch nicht durch die Wissenschaften Astronomie, Biologie und Quanten-Physik finden läßt. Aber die mystische Sehnsucht nach einem religiösen Urgrund und nach Geborgenheit im Glauben bleibt - und ein letzter Funken Hoffnung, daß nach dem Tode der menschliche Geist vielleicht nicht völlig vernichtet wird.
Autorenporträt
geboren 1929 bei Mährisch Neustadt. 1956 Schriftsetzer-Meisterprüfung, danach Betriebsleiter und Fachkaufmann. 1958-1963 Studium der Betriebspsychologie und der Wirtschaftswissenschaft, seither auf diesen Gebieten freiberuflicher Fachjournalist für zahlreiche Fachzeitschriften fast aller Berufe. Schriftstellerische Tätigkeit seit 1959: Kurzgeschichten und Erzählungen, auch in Anthologien, Romane: ¿Licht in dunkler Nacht ¿ Der Tod schläft auf Stollen 17¿, ¿Die Hütte am Abgrund¿, ¿Tausend Feuer im Ozean¿, "Annemarie und der weite Weg durch den Wald", "Dort, wo die Frösche Xylophon spielen". Lyrik: "Gebete eines Ungläubigen"