8,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - auch Heizungsgesetz genannt - zur Umsetzung der sog. 65 Prozent-Erneuerbare Energien-Vorgabe soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Ziel ist es, dass künftig grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, wenn sie mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme mit erneuerbaren Energien erzeugen.Stand nach Redaktionsschluss: 20.02.2024

Produktbeschreibung
Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - auch Heizungsgesetz genannt - zur Umsetzung der sog. 65 Prozent-Erneuerbare Energien-Vorgabe soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Ziel ist es, dass künftig grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, wenn sie mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme mit erneuerbaren Energien erzeugen.Stand nach Redaktionsschluss: 20.02.2024
Autorenporträt
Nach dem Abitur 1990 am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Berlin leistete Müller zunächst seinen Grundwehrdienst ab und begann dann 1992 ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien TU Berlin, das er 1997 als Diplom-Volkswirt beendete.