9,49 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

G'EATA - Das Mädchen aus dem Eis - ist eine lustige Liebesgeschichte und zugleich die Fortsetzung des Romans DER E'EATER, in welchem die Freundschaft zwischen Damian, einem 14jährigen Jungen, und einem Lebewesen, das sich von Elektrizität ernährt, erzählt wird. Damian sucht in Deutschland eine neue Liebe, da ihm seine namibische Freundin untreu geworden ist. Mit G'EATA wird auch für den E'EATER das Thema Liebe erstmals aktuell. Es rumpelt und knirscht in allen Ecken und Fugen, bis man sich schließlich arrangiert hat. Über das Internet sucht und findet der E'EATER zwar ein Mädchen für Damian,…mehr

Produktbeschreibung
G'EATA - Das Mädchen aus dem Eis - ist eine lustige Liebesgeschichte und zugleich die Fortsetzung des Romans DER E'EATER, in welchem die Freundschaft zwischen Damian, einem 14jährigen Jungen, und einem Lebewesen, das sich von Elektrizität ernährt, erzählt wird. Damian sucht in Deutschland eine neue Liebe, da ihm seine namibische Freundin untreu geworden ist. Mit G'EATA wird auch für den E'EATER das Thema Liebe erstmals aktuell. Es rumpelt und knirscht in allen Ecken und Fugen, bis man sich schließlich arrangiert hat.
Über das Internet sucht und findet der E'EATER zwar ein Mädchen für Damian, doch der will von dieser "hässlichen", wie er meint, Philippa absolut nichts wissen. Doch der E'EATER gibt nicht auf, lässt seine elektromagnetischen Kräfte spielen und wahre Wunder bewirken.
Unterdessen wird im fernen Sibirien bei der Suche nach Erdgas ein kleines Mädchen gefunden, das mindestens 10 000 Jahre alt ist und sich von Erdgas ernährt. Mit einer Ingenieurin reist diese G'EATAnach Deutschland und lernt dort den E'EATER kennen. Ihre gegenseitige Beziehung gestaltet sich äußerst schwierig, da diese G'EATA so anders ist. Der E'EATER weiß zwar alles über elektrischen Strom, hat aber von Erdgas oder gar von kleinen, frechen Mädchen absolut keine Ahnung. Fast kommt es in dieser höchst seltsamen Liebesbeziehung zur Katastrophe.
In der Zwischenzeit hat sich Damian mit der schrillen Chinesin Ming Shu getröstet. Deshalb klappt es noch immer nicht mit dem anderen Mädchen, das der E'EATER für ihn gefunden hat. Stattdessen funkt es jetzt so richtig zwischen G'EATA und dem E'EATER. So hin- und hergerissen dieser auch ist, seinen Freund Damian lässt er trotzdem nicht im Stich. Am Ende wird jedoch auch Damian davon überzeugt werden, dass Philippa aus dem Internet die einzig Richtige für ihn ist. Ob es freilich auch bei G'EATA mit dem E'EATER zum Happyend kommt, bleibt offen. Dazu muss erst noch eine ganze Reihe grundsätzlicher Fragen diskutiert und geklärt werden.
Autorenporträt
Jahrgang 1948, verheiratet, von 1998 bis 2001 Aufenthalt in Namibia, lebt jetzt in Schlangenbad. Studium der deutschen Sprache und Literatur, Politologie und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main. 1982 Promotion zum Doktor der Philosophie. Lehrtätigkeit am Gymnasium in Frankfurt am Main. Wenn man einmal Lehrer war, dann kann man es mit der Literatur einfach nicht lassen. Und da man nicht mehr Rechtschreibung, Grammatik und Interpretation mit den Schülern üben muss, so verlegt man sich auf die Dinge, die am meisten Spaß machen, nämlich das Geschichtenerzählen. Zumal wenn man eine gewissen Zeit seines Lebens in Afrika verbracht hat, dann hat man so viel gesehen und erlebt, dass die Fantasie noch lange Purzelbäume schlägt. Außerdem ist das Palavern, also das lange Erzählen, dort Teil der Lebenskultur. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, ein wenig zu plaudern, dann kommt man nicht weit, weil jeder einen für langweilig und unhöflich hält. Johannes O. Jakobi hat bereits einige Bücher geschrieben: Der lange Tod der Hibiskusblüte Im Haus der Nachtkatze Moderation Mord (2011) Colour Undetermined- Farbe unbestimmt (2011) Stories for Africa (2012) Der E-Eater (2012) Spiel mit mir ¿Ich töte dich¿! (2012) Die schönen Töchter der MORBID INVEST (2013) Fräulein M. Ord (2013) Kampfhähne in der 8b (2013) Als das Gras zu rosten begann (2014) G¿EATA (2015) Geliebte Mumie (2015) Rheingauer Märchenstunden (2016) Rheingauer Märchenschätze (2019) Rheingauer Märchensterne (2021)