PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Tote im Mittellandkanal ruft Kommissar Wim Schneider auf den Plan. Die Ermittlungen führen den Hannoveraner, der mit seinem übermäßigen Ouzo-Konsum und gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, ausgerechnet in seine Heimatstadt Braunschweig. Dort trifft er auf einen unliebsamen Ex-Kollegen und den Lebensgefährten der Toten, der etwas zu verbergen scheint. Der Druck auf die Ermittler wächst, als ein Kind verschwindet und eine zweite Leiche auftaucht. Was hat eine geheimnisvolle Villa am Gaußberg mit den Ereignissen zu tun?
Mario Bekeschus wurde 1979 in Braunschweig geboren und hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Nach dem Studium in Hildesheim erfolgte 2002 der Umzug nach Hannover, wo er bis heute lebt. Seit 2007 arbeitet er in einem Ministerium und war zwischenzeitlich drei Jahre in der Niedersächsischen Staatskanzlei tätig. Seiner Heimatstadt Braunschweig ist er bis heute stets eng verbunden geblieben und besucht dort nicht nur zu Recherchezwecken regelmäßig Familie, Freund:innen und Lieblingsorte. Im Rahmen seiner Arbeit schreibt Mario Bekeschus seit vielen Jahren Stellungnahmen, Grußworte und Reden für Politiker:innen und hat nun privat mit "Gaußberg" seinen ersten Regionalkrimi verfasst.
Produktdetails
- Kriminalhauptkommissar Wim Schneider 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10136
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 121mm x 28mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783839201367
- ISBN-10: 3839201365
- Artikelnr.: 62882183
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein spannender Krimi mit authentischen Figuren und einer schönen Portion Lokalkolorit
Inhalt: Der Hannoveraner Kommissar Wim Schneider befindet sich beruflich gerade auf dem Abstellgleis: Von der Mordkommission ist er abgezogen worden, um – sehr zu seinem Leidwesen – im …
Mehr
Ein spannender Krimi mit authentischen Figuren und einer schönen Portion Lokalkolorit
Inhalt: Der Hannoveraner Kommissar Wim Schneider befindet sich beruflich gerade auf dem Abstellgleis: Von der Mordkommission ist er abgezogen worden, um – sehr zu seinem Leidwesen – im Einbruchsdezernat auszuhelfen. Doch als die Leiche einer Frau im Mittellandkanal gefunden wird, ändert sich das schlagartig: Bei der Leiche handelt es sich um eine vermisste Braunschweigerin, sodass Schneider, als gebürtiger Braunschweiger, wieder zur Mordkommission zurückbeordert wird – gewissermaßen zur „Völkerverständigung“ zwischen den beiden rivalisierten Städten. Die Ermittlungen führen das Team um Schneider zu einer alten Villa am Gaußberg, in der ein seit Jahrzehnten gehütetes Geheimnis schlummert…
Persönliche Meinung: „Gaußberg“ ist ein Regionalkrimi von Mario Bekeschus, der in Hannover und Braunschweig spielt. Erzählt wird der Krimi aus unterschiedlichen Perspektiven jeweils von einer personalen Erzählinstanz. So werden neben der Hauptperspektive von Wim Schneider u.a. die Perspektiven einzelner Braunschweiger Kolleg*innen eingenommen. Auch der Blickwinkel eines Immobilienmaklers, der die geheimnisumwitterte Gaußberg-Villa veräußern soll, spielt eine größere Rolle. Durch die häufigen Perspektivwechsel wird der Krimi vergleichsweise temporeich erzählt. Die Handlung setzt sich außerdem aus mehreren Strängen zusammen, sodass ein schöner und vielfältiger Spannungsbogen entsteht. Wie die einzelnen Handlungsstränge zusammenhängen, bleibt bis zum Ende offen; die Auflösung erfolgt dabei mit einem stimmigen und überraschenden Twist. Abgerundet wird „Gaußberg“ zudem durch eine gehörige Portion Lokalkolorit: Hannover und Braunschweig werden bildhaft beschrieben und auch die Rivalität zwischen beiden Städten wird oftmals von den Figuren in einem frotzelnden Ton thematisiert. Die Figuren, die in „Gaußberg“ auftreten, sind lebensnah gestaltet: Jede Figur wirkt menschlich, hat – neben dem Beruf – kleinere oder größere Privatprobleme, wodurch sie an Tiefe gewinnt. Hierbei sticht besonders Wim Schneider heraus. Scheider ist eine spezielle, sehr individuell gestaltete Figur, die Züge eines Antihelden besitzt. Er zeichnet sich durch einen trockenen Humor aus, ist oftmals ruppig und steht mit technisch-digitalen Neuerungen auf Kriegsfuß. Seine Vergangenheit war nicht gerade rosig. Außerdem wird er während der Handlung von „Gaußberg“ von einer Krankheit geplagt, die ihm viel abverlangt. Der Schreibstil von Mario Bekeschus ist eingängig, abwechslungsreich und lässt sich sehr flüssig lesen. Insgesamt ist „Gaußberg“ ein spannender Regionalkrimi mit lebensnahen Figuren und einer schönen Portion Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hannover. Kommissar Wim Schneider hat es nicht leicht; erst wird er ins Einbruchsdezernat versetzt, weil dieses unterbesetzt ist, und dann macht auch noch seine Blase Probleme. Als eine Wasserleiche auftaucht, bei der es sich um eine Frau aus Braunschweig handelt, wird Wim unerwarteterweise zum …
Mehr
Hannover. Kommissar Wim Schneider hat es nicht leicht; erst wird er ins Einbruchsdezernat versetzt, weil dieses unterbesetzt ist, und dann macht auch noch seine Blase Probleme. Als eine Wasserleiche auftaucht, bei der es sich um eine Frau aus Braunschweig handelt, wird Wim unerwarteterweise zum Leiter der Soko ernannt, weil dies seine Heimatstadt ist und er sich dort auskennt. Bei der Zusammenarbeit der Polizeidienststellen in Hannover und Braunschweig muss er ausgerechnet mit einem ungeliebten früheren Ex-Kollegen zusammenarbeiten, da ist Ärger vorprogrammiert. Als eine weitere Leiche auftaucht, steigt der Druck auf die Ermittler.
Dieser Kriminalfall hat mir sehr viel Spaß gemacht. Der feine Humor, der sich durch das Buch zieht, hat mich oft zum schmunzeln gebracht, der Fall selbst war toll konstruiert und wirklich spannend. Die Fährten, die der Autor ausgelegt hat, waren raffiniert und bis zuletzt bin ich nicht einmal annähernd in die Nähe der Lösung gekommen. So mag, so liebe ich das! Anfangs gab es mehrere parallele Stränge, die aber bald ineinander passten. Es gab nur zwei Sachen im Buch, die mir nicht gefielen beziehungsweise unlogisch waren, aber das war nichts, was mein Lesevergnügen erheblich gestört hätte. Ein tolles Debüt, das mir große Lust auf eine Fortsetzung macht, denn Kommissar Wim Schneider mag ein skurriler und oft unfreundlicher Kauz zu sein, aber als Ermittler hat er mir sehr gefallen und ein wenig habe ich ihn bereits ins Herz geschlossen. Von mir gibt es viereinhalb Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Endlich bin ich dazu gekommen, diesen fantastischen Krimi zu lesen. Selbstverständlich möchte ich euch meine Meinung nicht vorenthalten.
Vorab zum Inhalt:
Obwohl der Hannoveraner Kommissar Wim Schneider starke gesundheitliche Probleme hat, genehmigt er sich viel zu oft einen Ouzo. Als …
Mehr
Endlich bin ich dazu gekommen, diesen fantastischen Krimi zu lesen. Selbstverständlich möchte ich euch meine Meinung nicht vorenthalten.
Vorab zum Inhalt:
Obwohl der Hannoveraner Kommissar Wim Schneider starke gesundheitliche Probleme hat, genehmigt er sich viel zu oft einen Ouzo. Als eine weibliche Leiche im Mittellandkanal gefunden wird, führt die Fährte schnell in Wims alte Heimat, nach Braunschweig. Leider trifft er dort auch seinen alten Kollegen wieder, mit dem er nicht gerade im Guten auseinandergegangen ist. Doch auch wenn Wim das Gefühl nicht los wird, dass sein Ex-Kollege ihm etwas verheimlicht, geht es nunmal ab jetzt gemeinsam an die Ermittlungen. Mittlerweile ist tatsächlich eine zweite Leiche aufgetaucht, ein Kind wird vermisst und der Ehemann der ersten Toten scheint etwas zu verbergen. Das komplette Ermittler-Team steht ganz schön unter Druck, doch sie arbeiten auf Hochtouren an dem Fall. Immer wieder führen die Ermittlungen nach Braunschweig, zur leerstehenden Villa am Gaußberg. Doch was soll ausgerechnet ein altes und renovierungsbedürftiges Anwesen mit der ganzen Geschichte zu tun haben?
Meine persönliche Meinung:
Dieser Krimi ist wirklich großartig und ein absolutes Muss für alle Krimi-Fans!
Der Autor hat einen ganz besonderen Schreibstil, der mich sofort gefesselt hat. Die Schauplätze und Charaktere werden so klasse und bildlich beschreiben, dass man sich direkt mittendrin fühlt. Das Zusammenspiel zwischen zwei Städten, die gegenseitig nicht wirklich gut aufeinander zu sprechen sind, so großartig zu beschreiben und zu vereinen, ist einfach grandios. Ich hatte eine perfekte Lesezeit, kann diesen Krimi wirklich jedem ans Herz legen und freue mich nun auf Band 2, der bereits auf meinem SuB schlummert und Band 3, der im kommenden Jahr erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt
Ein gelungener Debüt-Roman von Mario Bekeschus, der mir sehr viel Freude bereitet hat.
Gaußberg ist ein Regionalkrimi der in Braunschweig meine Heimat seit 10 Jahren und Hannover spielt. Zuerst einmal fand ich die Schauplätze sehr gut und ausführlich …
Mehr
Gelungener Auftakt
Ein gelungener Debüt-Roman von Mario Bekeschus, der mir sehr viel Freude bereitet hat.
Gaußberg ist ein Regionalkrimi der in Braunschweig meine Heimat seit 10 Jahren und Hannover spielt. Zuerst einmal fand ich die Schauplätze sehr gut und ausführlich beschrieben. Für mich war der Fall sehr stimmig und clever ausgetüftelt worden. Dazu kommt, das dieser Krimi aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Zum einen Opfer, unbekannte Täter und auch verschiedene Ermittler. Auch
Rückblenden werden ab und an mit eingefügt,was mir persönlich auch sehr gefallen hat. Ich lernte den Kommissar Wim Schneider und seine Biggi kennen und außerdem noch zwei Kollegen aus Braunschweig. Rosalie und Manfred. Biggi und Rosalie waren mir von Anfang an sympathisch und Manfred konnte ich erst sehr schlecht einschätzen,das hat sich aber schnell beim weiteren Verlauf gelegt. Wim hat mir persönlich sehr gut gefallen, da mich ganz besonders seine Ermittlungsarbeiten begeistert haben. Spannung war für mich direkt gegeben aber zwischendurch kamen auch ruhige Abschnitte ,wo es mehr um Wim seine körperlichen Beschwerden und Rosalie ging.
Im letzten Abschnitt kommt man dem Täter langsam auf die Spur und man erfährt über die Geheimnisse der ehemaligen Bewohner der Villa am Gaußberg. Die Auflösung und Entlarvung haben mich überrascht. Für mich ein spannungsgeladenes Ende.
Alles in allem hatte ich schöne Lesestunden und ich empfehle diesen Krimi sehr gerne weiter und bewerte mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ klare Lese / Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🚔🗃️ »Es könnte wieder einer dieser Tage werden, an denen er Menschen hasste.« 🗃️🚔
Dieser Niedersachsenkrimi ist der Debütroman von Mario Bekeschus.
Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben.
Marios Schreibstil ist toll. Locker, leicht …
Mehr
🚔🗃️ »Es könnte wieder einer dieser Tage werden, an denen er Menschen hasste.« 🗃️🚔
Dieser Niedersachsenkrimi ist der Debütroman von Mario Bekeschus.
Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben.
Marios Schreibstil ist toll. Locker, leicht und fesselnd.
Darin erleben wir die Aufklärung eines Kriminalfälle durch den Polizeihauptkommissar Wim Schneider.
Wim mit seiner launischen Art und Weise war mir von Beginn an sympathisch.
Es gibt in diesem Krimi mehrere Handlungsstränge, welche zum Ende hin verbunden wurden und das Große Ganze aufgelöst haben.
Dieser Krimi war von Beginn an spannend und interessant. Das alltägliche Leben von Wim gepaart mit der Ermittlertätigkeit in einem Mordfall, dazu die Handlungen der weiteren Protagonisten ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich wollte immer weiter lesen und war wissbegierig, wie die Handlung sich fortsetzt - was noch passieren würde und auch was mit Wims Gesundheitszustand ist.
Ich habe die 343 Seiten Niedersachsen-Krimi in 24 Stunden gelesen und mein Fazit:
Ich liebe Marios Humor. Ich liebe seinen Schreibstil. Und ich bin absolut begeistert von diesem Krimi. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihm.
Daher vergebe ich 5 ➕ von 5 ⭐ Sternen und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für