39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch erörtert Probleme der literaturwissenschaftlichen Gattungstheorie ebenso wie literaturwissenschaftliche Antworten auf diese Probleme: Gibt es überhaupt Gattungen? Welche Kriterien der Gattungsbestimmung sind wichtig? Welche Form haben Gattungsbegriffe? Gibt es Hauptgattungen? Was ist der Unterschied zwischen Gattungen und Schreibweisen? Wie lassen sich Gattungstheorie und Gattungsgeschichte miteinander verbinden? Gibt es eine Evolution der Gattungen? Besteht die Literatur als Ganze aus Gattungen? - Solche und ähnliche Fragen werden hier behandelt. Das Buch schließt mit…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch erörtert Probleme der literaturwissenschaftlichen Gattungstheorie ebenso wie literaturwissenschaftliche Antworten auf diese Probleme: Gibt es überhaupt Gattungen? Welche Kriterien der Gattungsbestimmung sind wichtig? Welche Form haben Gattungsbegriffe? Gibt es Hauptgattungen? Was ist der Unterschied zwischen Gattungen und Schreibweisen? Wie lassen sich Gattungstheorie und Gattungsgeschichte miteinander verbinden? Gibt es eine Evolution der Gattungen? Besteht die Literatur als Ganze aus Gattungen? - Solche und ähnliche Fragen werden hier behandelt. Das Buch schließt mit kommentierten Literaturhinweisen, die auch dem Studienanfänger eine rasche Orientierung in einem Problembereich ermöglichen, der zu den ältesten des Nachdenkens über Dichtung gehört.
Autorenporträt
Rüdiger Zymner geb. 1961, Studium in Göttingen, Promotion und Habilitation in Fribourg (Schweiz). Seit ist er 1996 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.