Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,19 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Neuauflage des Manuals aus der Schriftenreihe des Tumorzentrums München ist als Handbuch für den klinisch tätigen Arzt gedacht. Für die einzelnen Organe des Gastrointestinaltraktes stellt es die aktuellen, interdisziplinären Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie dar, wie sie in den Münchener Universitätskliniken, den städtischen Kliniken und von den niedergelassenen Kollegen angewandt werden. Die Projektgruppe hat mit dieser Neuauflage die Struktur des Manuals geändert. Der frühere Allgemeine Teil, der die Grundlagen der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie beschrieb, wurde…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Neuauflage des Manuals aus der Schriftenreihe des Tumorzentrums München ist als Handbuch für den klinisch tätigen Arzt gedacht. Für die einzelnen Organe des Gastrointestinaltraktes stellt es die aktuellen, interdisziplinären Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie dar, wie sie in den Münchener Universitätskliniken, den städtischen Kliniken und von den niedergelassenen Kollegen angewandt werden. Die Projektgruppe hat mit dieser Neuauflage die Struktur des Manuals geändert. Der frühere Allgemeine Teil, der die Grundlagen der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie beschrieb, wurde zur schnelleren Orientierung in die einzelnen Organentitäten integriert. Das Manual ersetzt keinesfalls die Lehrbücher der einzelnen Fachgebiete, doch bietet es Ð gerade bei der erfreulicherweise zunehmenden Interdisziplinarität in der Therapie unserer Patienten - einen aktuellen und differenzierten Überblick über die kurativen und palliativen Behandlungsmöglichkeiten. Den Themen Gastrointestinale Stromatumoren, Gastrointestinale Lymphome und den hereditären Tumorerkrankungen des GI Traktes wurden eigene Kapitel gewidmet. Neuroendokrine Tumore des GI Traktes werden ebenfalls in einem eigenen Kapitel dargestellt.