Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Das lässt Kinderherzen höher schlagen! Ein Erlebnisgarten, in dem Kinder nach Lust und Laune spielen, tollen, bauen, Abenteuer erleben und gärtnerische Erfahrungen sammeln können - sei es mit der Familie oder mit Freunden. Dabei muss der Garten nicht einmal besonders groß sein.
'Gartenspaß für Kinder' steckt voller kreativer Ideen und pfiffiger Lösungen, die leicht umzusetzen sind - von der einfachen Wasserrutsche bis zum Feuerbohnentippi, vom Anlegen eines Nasch- und Duftbeetes mit Schokoladenpflanze und Gummibärchenblume bis zum fantasievollen Spielen im Feen- und Koboldgarten.…mehr

Produktbeschreibung
Das lässt Kinderherzen höher schlagen! Ein Erlebnisgarten, in dem Kinder nach Lust und Laune spielen, tollen, bauen, Abenteuer erleben und gärtnerische Erfahrungen sammeln können - sei es mit der Familie oder mit Freunden. Dabei muss der Garten nicht einmal besonders groß sein.

'Gartenspaß für Kinder' steckt voller kreativer Ideen und pfiffiger Lösungen, die leicht umzusetzen sind - von der einfachen Wasserrutsche bis zum Feuerbohnentippi, vom Anlegen eines Nasch- und Duftbeetes mit Schokoladenpflanze und Gummibärchenblume bis zum fantasievollen Spielen im Feen- und Koboldgarten. Gleichzeitig liefert der Ratgeber das nötige praktische Wissen, um Kinderträume in die Tat umzusetzen.
Autorenporträt
Jutta Schneider, geboren 1957, kennt als Herzblut-Biologin alle Pflanzen und isst die meisten auch auf. Sie reist und fotografiert viel und lässt sich dabei gerne auf kulinarische Experimente ein. Sie wohnt mit ihrem Mann Michael Will in einem Holzhaus voller Bücher, ihre größte Leidenschaft sind jedoch Menschen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.03.2005

Perfekte Planung für prachtvolles Grün

Mein Garten soll schöner werden - wer sich das zum Ziel setzt und nicht einfach ein paar Pflanzen kaufen will, sollte sorgfältig planen. Wir stellen eine Auswahl von hilfreichen Büchern vor.

Ratschläge nicht nur für Anfänger.

Ein Beet, in dem zu jeder Jahreszeit etwas blüht, das ist schon ein kleines Kunstwerk. Ein solches zu erschaffen braucht neben Zeit vor allem Kenntnis der Pflanzen. Wolfgang Hensels "Gartenpraxis" ist so gemacht, daß sowohl der Einsteiger als auch der schon erfahrenere Gartenfreund jede Menge Ratschläge über Blütezeit, Größe, Standortbedingungen und Wasserbedarf erhält. Dazu gibt es anschauliche Beispiele für Kombinationsmöglichkeiten. Auch das richtige Säen und Pflanzen, die Düngung und die Schädlingsbekämpfung werden detailliert beschrieben.

cp.

Wolfgang Hensel: "Gartenpraxis. Für Einsteiger", Gräfe und Unzer, München 2005, 168 Seiten, ISBN 3-7742-6681-6, 16,90 Euro.

Kleine Oasen hinter dem Haus.

In der Stadt ist der Grund wertvoll und ein großer Garten daher eine Rarität. Doch sogar aus einem schmalen Streifen hinter dem Reihenhaus, aus einem schattigen Innenhof oder der Dachterrasse lassen sich grüne Oasen mit Sichtschutz und Sitzplatz machen. Selbst Wasser und Schmuckelemente finden auf kleinstem Raum ihren Platz - dabei verwendet der Brite Trevor Davies sowohl klassische Elemente aus Holz und Ton als auch moderne aus Glas und Metall. Vieles davon läßt sich allerdings wohl nur von sehr erfahrenen Heimwerkern umsetzen. Das Buch ist daher wohl als ein sehr guter Ideengeber und eine Hilfe für die Planung mit professionellen Gartenbauern geeignet.

cp.

Trevor Davies: "Stadtgärten", Christian Verlag, München 2003, 192 Seiten, ISBN 3-88472-541-6, 29,90 Euro.

Perfektion bis ins Detail.

Traumgärten entstehen nicht über Nacht - außer bei amerikanischen Millionären vielleicht. Wer aber mit Muße und viel eigener Arbeit einen neuen Garten anlegen oder einen alten umgestalten will, der findet in Robin Williams' Handbuch den richtigen Begleiter. Von der Grundstücksanalyse unter Berücksichtigung von Lage, Boden-, Wasser- und Windverhältnissen über die detaillierte Anlage von Sitzplätzen, Zäunen, Mauern und Pergolen, den Bau eines Grillhäuschens und die Anlage von Teichen oder Wasserläufen wird alles bis in die handwerklichen Einzelheiten genau beschrieben. Aber auch wer nicht alles selbst machen will, dem hilft das Buch bei der Beratung mit dem Gartenarchitekten.

cp.

Robin Williams: "Handbuch der Gartengestaltung", Kaleidoskop, München 2004, 208 Seiten, ISBN 3-88472-831-8, 11,95 Euro.

Bestimmen leichtgemacht.

Ob man nun beim Spaziergang in einem fremden Garten, im Park oder Wald ein Gehölz entdeckt, das man gerne im eigenen Garten hätte oder dessen Namen man einfach wissen möchte, der kleine handliche GU Naturführer in der Klarsichthülle macht das Bestimmen von mehr als 170 Bäumen und Sträuchern jetzt ganz einfach. Fotos und Illustrationen helfen, das Gewächs zu finden. Kurz und bündig werden die wichtigsten Informationen zu Gestalt, Blättern, Blüten, Früchten, Vorkommen und Besonderheiten gegeben.

cp.

"Bäume und Sträucher", GU Naturführer, Gräfe und Unzer, München 2005, 192 Seiten, ISBN 3-7742-6638-7, 12,90 Euro.

Gärtnern als ein Kinderspiel.

Freilich ist es kein Kinderspiel einen schönen Garten anzulegen, das Buch "Gartenspaß für Kinder" gibt aber eine Menge Anregungen, wie man den Nachwuchs fürs Säen und Pflanzen begeistern kann. So ist es ein guter Ratgeber für Eltern, die einen kinderfreundlichen Garten mit ungiftigen Pflanzen und Ecken zum Verstecken gestalten möchten und gibt Tips, wie selbst in Töpfen Erdbeeren und Kresse gedeihen. Schön sind auch die Anleitungen zum Bau von Baumhäusern und Klettergerüsten und für die Wahl des richtige Sandes für den Sandkasten.

cp.

Heide Bergmann: "Gartenspaß für Kinder", Gräfe und Unzer, München 2005, 144 Seiten, ISBN 3-7742-6766-9, 14,90 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr