Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,90 €
  • Gebundenes Buch

Noch acht Wochen, nachdem die Invasion der Alliierten tatsächlich schon stattgefunden hat, warten 22 deutsche Divisionen auf den vermeintlichen Hauptangriff. Vergeblich. In die Irre geführt hat sie "Garbo": Als einer ihrer wichtigsten Quellen in England hat der Agent die Deutschen überzeugt, dass die Landung erst noch bei Calais bevorstehe. Hitler werden Pujols Meldungen direkt vorgelegt, und die Deutschen vertrauen ihm weiter. Was die deutsche Führung nicht weiß: Pujol ist der wichtigste Doppelagent des britischen Geheimdienstes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Operation…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Noch acht Wochen, nachdem die Invasion der Alliierten tatsächlich schon stattgefunden hat, warten 22 deutsche Divisionen auf den vermeintlichen Hauptangriff. Vergeblich. In die Irre geführt hat sie "Garbo": Als einer ihrer wichtigsten Quellen in England hat der Agent die Deutschen überzeugt, dass die Landung erst noch bei Calais bevorstehe. Hitler werden Pujols Meldungen direkt vorgelegt, und die Deutschen vertrauen ihm weiter. Was die deutsche Führung nicht weiß: Pujol ist der wichtigste Doppelagent des britischen Geheimdienstes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Operation "Fortitude", dem Täuschungsmanöver der Alliierten, mit dem die Deutschen über den Zeitpunkt und den Ort der Landung der Alliierten in die Irre geführt werden sollten. Die Briten nennen Pujol "Garbo", in Anklang an die Schauspielerin Greta Garbo. Aber wer ist dieser größte Schauspieler des Krieges wirklich?
Autorenporträt
Arne Molfenter hat die deutsche Journalistenschule in München besucht und in München Politik und Kommunikationswissenschaften studiert, war Redakteur, Reporter und Korrespondent, u. a. für BBC, ARD/SWR und die ZEIT und arbeitet jetzt für die Vereinten Nationen in Brüssel, Berlin und Bonn.

Molfenter, Jahrgang 1971, lebt in der Nähe von Bonn.
Rezensionen
"Molfenter gelingt es hervorragend, die Geschichte von 'Garbo' spannend und leicht verdaulich rüberzubringen. (...) Er kombiniert gute Recherchearbeit mit einem ausgefeilten Schreibstil.", literaturmarkt.info, 26.05.2014