Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,34 €
  • Gebundenes Buch

Als "Schrecken des Harzes" ging Johann Gottfried Gangloff in die Annalen und den Legendenschatz des Harzes ein. Geboren 1794 in Hohlstedt, gebührte ihm die Ehre, der König unter den Harzer Wilddieben gewesen zu sein. Mit geschickten Täuschungsmanövern narrte er immer wieder Förster und Amtspersonen. Gangloff war kein hinterlistiger Wilddieb, der Tiere jagte, um sich zu bereichern oder um seine Mordgier zu stillen. Seine Motive erklären sich aus den Zeitumständen. Die beginnende Industrialisierung hatte für die Weber des Harzes, zu denen er gehörte, dramatische Konsequenzen. Aus der…mehr

Produktbeschreibung
Als "Schrecken des Harzes" ging Johann Gottfried Gangloff in die Annalen und den Legendenschatz des Harzes ein. Geboren 1794 in Hohlstedt, gebührte ihm die Ehre, der König unter den Harzer Wilddieben gewesen zu sein. Mit geschickten Täuschungsmanövern narrte er immer wieder Förster und Amtspersonen. Gangloff war kein hinterlistiger Wilddieb, der Tiere jagte, um sich zu bereichern oder um seine Mordgier zu stillen. Seine Motive erklären sich aus den Zeitumständen. Die beginnende Industrialisierung hatte für die Weber des Harzes, zu denen er gehörte, dramatische Konsequenzen. Aus der existentiellen Not gab es oft keinen anderen Ausweg als die Wilderei. Gangloff nahm von denen, die viel besaßen, und verteilte es uneigennützig unter den Ärmsten - ein Robin Hood des Harzes.