Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Hauptzweck dieses Buches ist nicht die Interpretation des Hegelschen Gedankenguts, sondern die Präsenz seiner Philosophie in aktuellen philosophischen Debatten zu untersuchen. Die verschiedenen Kapitel laden dazu ein, Hegel aus einer zeitgemäßen Perspektive zu lesen. Die Tiefe und Eigenständigkeit dieses Philosophen fasziniert jede Generation und die Beschäftigung mit seiner Philosophie ist für unser eigenes Denken eine fortwährende Herausforderung. Hegel übt noch immer einen großen Einfluss auf die Metaphysik, politische Philosophie, Ästhetik und Ethik aus. Hegel zu lesen bedeutet, den…mehr

Produktbeschreibung
Der Hauptzweck dieses Buches ist nicht die Interpretation des Hegelschen Gedankenguts, sondern die Präsenz seiner Philosophie in aktuellen philosophischen Debatten zu untersuchen. Die verschiedenen Kapitel laden dazu ein, Hegel aus einer zeitgemäßen Perspektive zu lesen. Die Tiefe und Eigenständigkeit dieses Philosophen fasziniert jede Generation und die Beschäftigung mit seiner Philosophie ist für unser eigenes Denken eine fortwährende Herausforderung. Hegel übt noch immer einen großen Einfluss auf die Metaphysik, politische Philosophie, Ästhetik und Ethik aus. Hegel zu lesen bedeutet, den klassischen Themen der Geschichte des Denkens neues Leben einzuhauchen. Dieser Band vereinigt die Beiträge renommierter Philosophen aus verschiedenen Disziplinen: B. Bourgeois, H. Ottmann, R. Alvira, G. Pöltner, I. Falgueras, G. Tagliavia, J. Rivera Rosales, J. J. Padial and M. Herrero. The main purpose of this book is not the interpretation of Hegelian thought, but to consider the presence of his philosophy in current philosophical debates. The different chapters are an invitation to read Hegel from a contemporary point of view. The depth and originality of this philosopher fascinates each generation, and we all find in his philosophy a perpetual challenge to our own thought. Hegel still exercises great influence in metaphysics, political philosophy, aesthetics and ethics. To read Hegel is to bring back to life the classical topics of the history of thought. This volume brings together contributions to this topic from renowned philosophers from different academic contexts as: B. Bourgeois, H. Ottmann, R. Alvira, G. Pöltner, I. Falgueras, G. Tagliavia, J. Rivera Rosales, J. J. Padial and M. Herrero.