Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Das neue Buch von Elke Naters handelt von Gefühlen und Gegenständen, von Menschen und Momenten. Ein Buch der Lebenskunst. Mit zahlreichen Fotos der Autorin. G.L.A.M. ist ein Buch über das außerordentliche alltägliche Leben. Ein Tagebuch in einer eigenen strengen Form, mit Texten und Bildern, das es so noch nicht gegeben hat. Ein Buch zum Lesen und Anschauen, über das Leben in Bangkok und Berlin, Heimat und Fremde, Partys und Familie, Glück und Sehnsucht, Mode und Verzweiflung. Die Form der Texte ist so vielfältig wie die Themen: Mails, Listen, Gespräche, Szenen, Dramen, Träume, Entwürfe. Jeder…mehr

Produktbeschreibung
Das neue Buch von Elke Naters handelt von Gefühlen und Gegenständen, von Menschen und Momenten. Ein Buch der Lebenskunst. Mit zahlreichen Fotos der Autorin. G.L.A.M. ist ein Buch über das außerordentliche alltägliche Leben. Ein Tagebuch in einer eigenen strengen Form, mit Texten und Bildern, das es so noch nicht gegeben hat. Ein Buch zum Lesen und Anschauen, über das Leben in Bangkok und Berlin, Heimat und Fremde, Partys und Familie, Glück und Sehnsucht, Mode und Verzweiflung. Die Form der Texte ist so vielfältig wie die Themen: Mails, Listen, Gespräche, Szenen, Dramen, Träume, Entwürfe. Jeder Text eine Perle. Aneinandergereiht ergeben sie eine wunderschöne Kette. G.L.A.M. steht für: Geld Liebe Arbeit Meer oder: Grau Lustig Armband Mutter und für noch vieles mehr. G.L.A.M. ist ein: Tagebuch Reisebuch Skizzenbuch Bilderbuch Blätterbuch über: Freunde Vertrauen Fehler Feiern Verzweiflung Fremde Freude Familie Fashion Fettwerden Gültig wie vergänglich. Geschrieben und fotografier t von Januar bis Oktober 2000. Auf Reisen, in Bangkok und Berlin.
Autorenporträt
Elke Naters, geb. 1963, machte in München eine Schneiderlehre und studierte Kunst und Fotografie in Berlin. Nach Aufenthalten in Bangkok und Berlin lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Kapstadt. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Rezensionen
"'G.L.A.M.' ist ein Buch, wie man es in dieser Form selten in die Finger bekommt: Erzählungen und Gedanken, Anekdoten und kleine Dramen in Bangkok und anderswo. Vielleicht die bisher beste Naters." Info sieben

"Ein raffiniertes ungewöhnliches Meisterwerk: ein kultiges und naives, cooles und sentimentales Buch." tz

"Naters bedarf keiner ausgetüftelten Plots, keiner ehrgeizgeschwollenen Sprache. Ihr Stil ist federleicht." Martin Krumbholz in der 'Woche'

"Bei Naters sitzen die Worte und Sätze einfach wie maßgeschneidert [...] diese Präzision der Beobachtung und diese Fähigkeit, detailliert, aber knapp Gespräche, Menschen und Situationen zu beschreiben." Brigitte Werneburg in der 'taz'

"Sehr vielfältig [...] ist das Buch der 37jährigen Autorin. Das einzig Bedauerliche an den Essays ist, dass sie viel zu schnell weggelesen sind." Frankfurter Rundschau online
"Naters bedarf keiner ausgetüftelten Plots, keiner ehrgeizgeschwollenen Sprache. Ihr Stil ist federleicht." (Martin Krumbholz, Die Woche)