15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Ausbildung absolvierte die Autorin ein Auslandspraktikum in einer Verwaltung in Blyth (England). Dort hatte sie Gelegenheit, im Bereich der Vollstreckung zu arbeiten und war verantwortlich für die Veranlassung von Lohnpfändungen für nicht gezahlte Gemeindesteuern, sowie die in vielen Fällen folgenden Ratenzahlungsvereinbarungen. Von vielen Engländern wurde diese Gemeindesteuer, die neben anderen Hauptsteuerarten, wie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Ausbildung absolvierte die Autorin ein Auslandspraktikum in einer Verwaltung in Blyth (England). Dort hatte sie Gelegenheit, im Bereich der Vollstreckung zu arbeiten und war verantwortlich für die Veranlassung von Lohnpfändungen für nicht gezahlte Gemeindesteuern, sowie die in vielen Fällen folgenden Ratenzahlungsvereinbarungen. Von vielen Engländern wurde diese Gemeindesteuer, die neben anderen Hauptsteuerarten, wie Körperschaftssteuer, Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer und Grundsteuer auf inländische Immobilien erhoben wird, als ungerecht empfunden, so dass die Autorin die Funktion und Wirksamkeit herausstellen möchte. In diesem Bericht wird, nach der Erläuterung was unter der "Coucil Tax" zu verstehen ist, beschrieben wie die Besteuerung in der Praxis erfolgt. Anschließend folgen Erläuterungen zur Funktion und Auswirkung der Steuer und der Bericht schließt ab mit einem kurzen Fazit.