Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

In Japan erfuhr durch die Katastrophe die Antiatombewegung einen dramatischen Aufschwung, nachdem bis dahin die Umweltaktivisten als Parias der japanischen Gesellschaft behandelt wurden. Allerdings ließ nicht zuletzt aufgrund der herrschenden Politik das öffentliche Interesse bald nach. Wie auch die Hilfe in der Region Fukushima versandete. Ein bitterer Zustandsbericht.

Produktbeschreibung
In Japan erfuhr durch die Katastrophe die Antiatombewegung einen dramatischen Aufschwung, nachdem bis dahin die Umweltaktivisten als Parias der japanischen Gesellschaft behandelt wurden. Allerdings ließ nicht zuletzt aufgrund der herrschenden Politik das öffentliche Interesse bald nach. Wie auch die Hilfe in der Region Fukushima versandete. Ein bitterer Zustandsbericht.
Autorenporträt
Fritz Schumann, geboren 1987, hat dem Dalai Lama die Hand geschüttelt, verrückte Erfinder und exzentrische Forscher in Tokyo interviewt und ein Buch über eine Insel und ihr Atomkraftwerk geschrieben. Das alles innerhalb von einem Jahr in Japan. Der gebürtige Berliner arbeitete als Fotograf und Journalist in der deutschen Hauptstadt, bevor er im Sommer 2009 nach Tokyo zog. Bis heute reist er regelmäßig nach Japan, von wo aus er für deutsche und japanische Medien arbeitet.