Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Buch

Die praktische Umsetzung des seit dem 1. Januar 2005 geltenden Fürsorgerechts (SGB II und SGB XII) führt bei allen Beteiligten zu großer Verunsicherung. Insb. das SGB II ist seitdem mehrfach durch den Gesetzgeber geändert und von einer Prozesswelle heimgesucht worden, die in der deutschen Rechtsgeschichte ihresgleichen sucht.
Das Buch von Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe und Christa Dittmar ist auf dem Stand der am 1. August 2006 in Kraft getretenen Gesetzesänderung zum SGB II und berücksichtigt umfassend die bis dahin ergangene Rechtsprechung.
Als Wegweiser für die Praxis ermöglicht das
…mehr

Produktbeschreibung
Die praktische Umsetzung des seit dem 1. Januar 2005 geltenden Fürsorgerechts (SGB II und SGB XII) führt bei allen Beteiligten zu großer Verunsicherung. Insb. das SGB II ist seitdem mehrfach durch den Gesetzgeber geändert und von einer Prozesswelle heimgesucht worden, die in der deutschen Rechtsgeschichte ihresgleichen sucht.
Das Buch von Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe und Christa Dittmar ist auf dem Stand der am 1. August 2006 in Kraft getretenen Gesetzesänderung zum SGB II und berücksichtigt umfassend die bis dahin ergangene Rechtsprechung.
Als Wegweiser für die Praxis ermöglicht das Werk eine schnelle und zielsichere Einarbeitung in die an Komplexität mittlerweile kaum noch zu übertreffende Rechtsmaterie. Checklisten und klar strukturierte Hinweise zum Aufbau einer Fallbearbeitung bieten dabei Unterstützung.

Dieses Werk bietet Ihnen
- eine Übersicht über die möglichen Leistungen des neuen Fürsorgerechts (beim SGB II die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sowie die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit; beim SGB XII die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung für Ältere und dauerhaft Erwerbsgeminderte sowie die Hilfen in besonderen Lebenslagen)
- Einzelheiten zum Nachrang von Fürsorgeleistungen (Einkommen und Vermögen, vorrangige Leistungen Dritter, Einsatz der Arbeitskraft und Mitwirkung an Maßnahmen nebst Sanktionen)
- detaillierte Ausführungen zur Abgrenzung zwischen SGB II zum SGB XII
- die Grundzüge des Leistungserbringungsrechts (Subventionen, Auftragsvergabe,
Entgeltvereinbarungen).
Autorenporträt
Prof. Dr. jur. Ernst-Wilhelm Luthe ist Direktor des Instituts für angewandte Rechts- und Sozialforschung (Braunschweig). Er lehrt Öffentliches Recht und Sozialrecht an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel und an der Universität Oldenburg.
Christa Dittmar ist Teamleiterin in der ARGE Delmenhorst.