Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,20 €
  • Broschiertes Buch

Das Drama am Mount Everest - ab 17. September 2015 im Kino! "Für den Tag, als ich auf dem Mount Everest starb, hatte meine Tochter Meg ihr erstes richtiges Rendezvous geplant. Was Väter alles tun, um ihre Töchter von den Jungs fernzuhalten." Beck Weathers
Der 10. Mai 1996 war der tödlichste Tag am Mount Everest: In einem mörderischen Schneesturm kamen neun Bergsteiger um. Weathers erwachte als einziger wieder aus seinem Kältetod. Hier erzählt er selbst, was damals geschah und wie es soweit kommen konnte.
Er begann mit dem Bergsteigen, als er Mitte 30 war, und wollte mit dieser selbst
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Drama am Mount Everest - ab 17. September 2015 im Kino!
"Für den Tag, als ich auf dem Mount Everest starb, hatte meine Tochter Meg ihr erstes richtiges Rendezvous geplant. Was Väter alles tun, um ihre Töchter von den Jungs fernzuhalten." Beck Weathers

Der 10. Mai 1996 war der tödlichste Tag am Mount Everest: In einem mörderischen Schneesturm kamen neun Bergsteiger um. Weathers erwachte als einziger wieder aus seinem Kältetod. Hier erzählt er selbst, was damals geschah und wie es soweit kommen konnte.

Er begann mit dem Bergsteigen, als er Mitte 30 war, und wollte mit dieser selbst verordneten Therapie sein Depressionen bekämpfen. Die Kosten dafür waren hoch: die zunehmende Entfremdung von Frau und Kindern. Die Ehe war eigentlich am Ende, als er in den Himalaya aufbrach. Doch seine Frau setzte alle Hebel in Bewegung, um ihn nach Hause zu bringen. Erst nach dieser dramatischen Wende und einer langen, qualvollen Zeit der Genesung begann für ihn die Auseinandersetzung und Versöhnung mit sich selbst und seiner Familie.
Autorenporträt
Hartmut Schickert, geboren 1950, arbeitete als Sachbuchlektor für namhafte deutschsprachige Verlage und lebt heute als Publizist und Producer in Stuttgart.

Seaborn Beck Weathers lebt mit seiner Familie in Dallas. Er kann heute seinen Beruf wieder ausüben und wird häufig eingeladen, im Fernsehen oder vor Publikum von seinen Erfahrungen zu berichten.
Rezensionen
"Eine ehrliche und schonungslose Auseinandersetzung mit einem selbstgesuchten, fast tödlichen Abenteuer."
Petra Potthoff, oldie-radio.de 31.08.2015