Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 0,34 €
  • Broschiertes Buch

Ein schwedischer Schriftsteller sitzt, paralysiert von einer Schreibblockade, in seiner beegenden Wohnung in einer deutschen Großstadt. Unverstanden von seinen Landsleuten und seit Monaten nicht in der Lage, eine einzige Zeile zu Papier zu bringen, droht er am Leben zu verzweifeln, als ihn der Brief eines Herrn Bachmann erreicht. Der Senatsbeamte plant die Publikation einer Broschüre, die der Völkerverständigung dienen soll, und bittet ihn um eine kurze Darstellung seiner Person und seines Werkes. Der Schriftsteller greift zum Papier, um Bachmann eine gesalzene Absage zu erteilen. Doch…mehr

Produktbeschreibung
Ein schwedischer Schriftsteller sitzt, paralysiert von einer Schreibblockade, in seiner beegenden Wohnung in einer deutschen Großstadt. Unverstanden von seinen Landsleuten und seit Monaten nicht in der Lage, eine einzige Zeile zu Papier zu bringen, droht er am Leben zu verzweifeln, als ihn der Brief eines Herrn Bachmann erreicht. Der Senatsbeamte plant die Publikation einer Broschüre, die der Völkerverständigung dienen soll, und bittet ihn um eine kurze Darstellung seiner Person und seines Werkes. Der Schriftsteller greift zum Papier, um Bachmann eine gesalzene Absage zu erteilen. Doch plötzlich sprudelt es aus ihm heraus und der Brief an Bachmann gerät zu einem bissigen Rundumschlag gegen Schweden und alles Schwedische und auch alles andere - nicht einmal die Elchjagd kommt ungeschoren davon.
Autorenporträt
Carl-Johan Vallgren wurde 1964 in Linköping in Schweden geboren und wuchs in Falkenberg auf. Von 1993 bis 2003 lebte er in Berlin, seitdem in Stockholm. Er debütierte 1987 mit dem Roman "Nomaderna" (Die Nomaden).