Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,94 €
  • Gebundenes Buch

An Gott kann man sich wenden, egal, was man auf dem Herzen hat. Das erlebten schon die Menschen in der Bibel: Mose, als er nicht weiterwusste, Zachäus, als er einen Freund suchte, oder Rahel, als sie neidisch war.Die Religionspädagogin Martina Steinkühler hat sich von diesen Geschichten anregen lassen und die Bilder, Gefühle und Motive weiterentwickelt, hinein in unsere Zeit. So erfahren Kinder, wie sie sich Gott anvertrauen können, mit ihrer Freude und ihren kleinen und großen Sorgen.

Produktbeschreibung
An Gott kann man sich wenden, egal, was man auf dem Herzen hat. Das erlebten schon die Menschen in der Bibel: Mose, als er nicht weiterwusste, Zachäus, als er einen Freund suchte, oder Rahel, als sie neidisch war.Die Religionspädagogin Martina Steinkühler hat sich von diesen Geschichten anregen lassen und die Bilder, Gefühle und Motive weiterentwickelt, hinein in unsere Zeit. So erfahren Kinder, wie sie sich Gott anvertrauen können, mit ihrer Freude und ihren kleinen und großen Sorgen.
Autorenporträt
Steinkühler, Martina
Martina Steinkühler ist Professorin für Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule in Berlin. Vorher war sie als Lehrerin, Dozentin, Verlagslektorin und in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit tätig. Außerdem ist sie freie Autorin und oft mit Vorträgen und Seminaren zum Bibelerzählen und zur religiösen Bildung in ganz Deutschland unterwegs. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie bei Göttingen.

Nascimbeni, Barbara
Die italienischstämmige Illustratorin Barbara Nascimbeni studierte Grafik-Design in Mailand und Darmstadt. Heute arbeitet sie mit Verlagen aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland und Korea zusammen. Ihre Bücher sind in vielen Ländern erschienen. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und Sorede (Südfrankreich).