Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,94 €
  • Gebundenes Buch

Viele der als Seminare oder Bücher angebotenen Führungskonzepte erweisen sich bei näherem Hinsehen als Mogelpackungen, weil sie statt Leadership ausschließlich Managementmethoden thematisieren. Dieser Fehler wird in dem vorliegenden Werk nicht nur vermieden, sondern es werden kompetent beide Ausdrucksformen der Führung behandelt, wobei der Schwerpunkt bei der Motivation von Mitarbeitern und damit bei Leadership liegt. Praxisnah, versteht sich, denn es gibt Manager, deren Mitarbeiter ohne diese "Vorgesetzten" wesentlich erfolgreicher wären, und Leader, an deren Seite sich die Mitarbeiter…mehr

Produktbeschreibung
Viele der als Seminare oder Bücher angebotenen Führungskonzepte erweisen sich bei näherem Hinsehen als Mogelpackungen, weil sie statt Leadership ausschließlich Managementmethoden thematisieren. Dieser Fehler wird in dem vorliegenden Werk nicht nur vermieden, sondern es werden kompetent beide Ausdrucksformen der Führung behandelt, wobei der Schwerpunkt bei der Motivation von Mitarbeitern und damit bei Leadership liegt. Praxisnah, versteht sich, denn es gibt Manager, deren Mitarbeiter ohne diese "Vorgesetzten" wesentlich erfolgreicher wären, und Leader, an deren Seite sich die Mitarbeiter wohlfühlen, während die Prozesse verwahrlosen.
Management definiert die Sachebene, die Organisation, die Hierarchie. Leadership ist die Arbeit am Menschen. Sachkompetenz und Beziehungskompetenz müssen zusammenkommen., um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Neben den Denkerköpfen braucht das Unternehmen Leader, Inspiratoren, die Menschen begeistern, ihnen die Steigbügel zum Erfolg halten, den Weg ausleuchten, Individualität und Persönlichkeit wachsen lassen, Leistung loben und unternehmerischen Mut machen.

Die Lektüre dieses Buches soll als Lernprozess begriffen werden. Es wird ein besseres Rollenverständnis vermitteln, sowohl das der Manager und der Leader wie auch der Mitarbeiter. Dafür werden Definitionen und Analysen an die Hand gegeben, die sich klar erkennbar in die Realität übertragen lassen, wie es auch an praktischen Beispielen gezeigt wird. Fragebogen und Testaufgaben fördern den Lernprozess. Das Werk strahlt die Kompetenz eines Beraters aus, der etwas bewegen will, der Verbesserungen erkennbar macht. Ein wichtiger Beitrag zu moderner Führungspraxis.
Autorenporträt
Dr. Wolfgang Saaman, geboren 1947, kfm. Lehre, BWL- und Psychologiestudium, Promotion in Philosophie, Psychotherapeutische Ausbildung, Weiterbildung in diversen sozialwissenschaftlichen Denkmodellen, Autor zahlreicher Sachbücher zur Unternehmensführung. Beratungserfahrung seit 1977 auf den Gebieten der Unternehmenskultur, -diagnostik und Persönlichkeitsentwicklung, Leadership und Konfliktlösung. Gründer und Leiter des Instituts für Miterabeiterförderung + Organisationsentwicklung (1977-1984), Geschäftsführender Gesellschafter der Mummert-Gruppe (1984-1997), Gründer der Saaman Consultants (1998) und der Schule der Persönlichkeit (2002). Die Saaman Consultants ist seit 2004 Aktiengesellschaft, die Schule der Persönlichkeit wird als Tochterunternehmen geführt, Wolfgang Saaman ist deren Vorstandsvorsitzender. Saaman zählt zu den namhaften Experen auf dem Gebiet der Entwicklung von Diagnostikverfahren und der Leistungskultur.