• Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Die größere Schrift soll ein lupenfreies Lesen ermöglichen!Der RomanNicholas Hansen besucht als Urlauber die marokkanische Stadt Tanger, in der er seine Jugend verbrachte. Er nimmt ein lukratives Angebot an, das er nicht ausschlagen konnte. Fünf Monate erlebte er Höhen und Tiefen.Der AutorIndrikis Harold Martinson, geboren in Lübeck am 20. August 1948, verbrachte seine Jugend von 1958 bis 1969 in Tanger. Nach seiner juristischen Ausbildung in Hamburg und Lübeck arbeitete er zunächst als Rechtsberater in Tanger, danach in Deutschland im Verteidigungs- und Innenministerium. Seine BücherMein…mehr

Produktbeschreibung
Die größere Schrift soll ein lupenfreies Lesen ermöglichen!Der RomanNicholas Hansen besucht als Urlauber die marokkanische Stadt Tanger, in der er seine Jugend verbrachte. Er nimmt ein lukratives Angebot an, das er nicht ausschlagen konnte. Fünf Monate erlebte er Höhen und Tiefen.Der AutorIndrikis Harold Martinson, geboren in Lübeck am 20. August 1948, verbrachte seine Jugend von 1958 bis 1969 in Tanger. Nach seiner juristischen Ausbildung in Hamburg und Lübeck arbeitete er zunächst als Rechtsberater in Tanger, danach in Deutschland im Verteidigungs- und Innenministerium. Seine BücherMein Tanger - Mein Marokko- Episoden aus der Jugend des Autors in TangerZimt auf deiner Haut- ein spannender RomanDer AnhangLiterarische Beiträge über Tangervon Peter Oefele
Autorenporträt
Am 20. August 1948 in Lübeck geboren, Besuch der Grundschule dort bis 1958. Noch in 1958 Auswanderung nach Tanger in Marokko, ununterbrochener Aufenthalt bis zum französischen Abitur in 1969. Jura-Studium, 1. Staatsexamen in Hamburg. Sodann, in 1975, Rechtsberater in Tanger bei einem Bauunternehmen. Rückkehr nach Deutschland, Beginn des Referendariats und 2. juristisches Staatsexamen in Hamburg. Vereidigter Dolmetscher für Französisch (Landgericht Lübeck). Verschiedene Tätigkeiten im Bundesministerium der Verteidigung und im Bundesministerium des Innern. Tätigkeitsschwerpunkte: Korruptionsprävention und -bekämpfung, Gesetzgebung, Bürokratieabbau, Gender Mainstreaming, Vorsitz/Mitglied in Prüfungskommissionen.