Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,70 €
  • Broschiertes Buch

100 Mal fünf kurzweile Minuten über moderne und alltägliche Mathematik
100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden.
Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100
…mehr

Produktbeschreibung
100 Mal fünf kurzweile Minuten über moderne und alltägliche Mathematik

100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden.

Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100 Beiträge sind aus der Kolumne "Fünf Minuten Mathematik" hervorgegangen, in der verschiedene mathematische Gebiete in einer für Laien verständlichen Sprache behandelt wurden. Diese Beiträge wurden für das Buch überarbeitet, stark erweitert und mit Illustrationen versehen. Der Leser findet hier den mathematischen Hintergrund und viele attraktive Fotos zur Veranschaulichung der Mathematik.
Autorenporträt
Ehrhard Behrends ist Professor für Mathematik an der FU Berlin. Er ist Autor
von zahlreichen Fachbüchern und setzt sich - u.a. als Betreuer des Portals
www.mathematik.de der Deutschen-Mathematiker-Vereinigung - intensiv für die Popularisierung
von Mathematik ein. Ebenfalls bei Vieweg erschienen: das populäre Buch "Alles
Mathematik", das er zusammen mit M. Aigner herausgegeben hat, und das
zweibändige Lehrbuch "Analysis", das von Studenten mitentwickelt wurde.
Und er präsentierte in stern TV bei Günther Jauch, was wirklich hinter "Gewinnsystemen"
beim Roulette steckt.
Rezensionen
Die Beiträge sind sehr abwechslungsreich und umfassen auch Themen wie "Ich hasse Mathematik, weil...", "Fly me to the moon", "Erdbeereis kann tödlich sein" oder "Mit Mathematik zum Millionär". Es ist also für jeden etwas dabei. Dieses Buch sollte in keiner Bibliothek eines/r Mathematik-Interessierten fehlen.

Mathematische Semesterberichte, Michael Drmota