Produktdetails
  • insel taschenbuch
  • Verlag: Insel Verlag
  • Abmessung: 178mm x 109mm x 6mm
  • Gewicht: 78g
  • ISBN-13: 9783458322627
  • Artikelnr.: 24731561
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 22.08.2008

Tiere als Millionenerben: Ein Bilderbuch von Hans Traxler
Ein Papagei, der nicht mehr fliegt; ein Hund, der immer friert, noch vier andere Hunde und ein Biber samt seiner Sippe: Das sind die Helden in einem Kinderbuch Hans Traxlers. Es heißt „Fünf Hunde erben 1 Million” (Edition buntehunde, Regensburg 2008, 32 S., 19,80 Euro). Und die Geschichte ist fast ganz wahr. In den siebziger Jahren las Hans Traxler in einer Zeitung, dass eine alte Dame in England ihr Haus und ihr gesamtes Vermögen ihren Hunden vermacht hatte. Es gab einen Prozess, weil die Verwandten der alten Dame sich damit nicht abfinden wollten. Doch die Hunde gewannen.
Diese Geschichte hat Traxler aus der Perspektive der Tiere erzählt, die sich alle ihrer Art gemäß verhalten. Die Tür zum Kühlschrank können sie zum Beispiel nicht öffnen, was ein großes Problem darstellt. Weil sie cleverer sind als gewöhnliche Tiere, lösen sie die schwierige Frage der Essensbeschaffung, und sie erweisen sich auch sonst als würdige Erben der verstorbenen Miss Lilly.
Nicht nur einige der Hunde und den Papagei hat Traxler nach dem Leben gezeichnet, sondern auch die Villa Lilly. Das war ein altes Frankfurter Haus, das einem reichen Bierbrauer in Amerika gehörte. Nach seinem Tod und dem seiner Frau verfiel die Villa allmählich. In den siebziger Jahren hatten Traxler und seine Freunde von der „Neuen Frankfurter Schule” es gemietet. „Die Heizung tropfte”, schreibt er im Nachwort, „die Fenster waren morsch, die Tapeten hingen von den Wänden, und fast alle Möbel waren gestohlen worden.” Aber dort wurde die Satirezeitschrift Titanic gegründet. In jener Zeit schrieb und zeichnete Traxler dies entzückende Bilderbuch, das aber erst jetzt so schön aufgemacht erscheint, wie die Geschichte und die Zeichnungen es verdient haben. augf
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr