Enid Blyton
Gebundenes Buch
Fünf Freunde und der Zauberer Wu / Fünf Freunde Bd.20
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Ferien im Felsenhaus bei der Familie Kirrin fallen diesmal aus. Das Haus steht unter Quarantäne - Scharlach ist ausgebrochen. Doch Ersatz ist schnell gefunden: Ein Kollege von Onkel Quentin wird die Fünf Freunde bei sich aufnehmen. Und der Zauberer Wu, Mitglied eines Wanderzirkus, der ganz in der Nähe lagert, sorgt für allerlei Aufregung.
Enid Blyton, 1897 in London geboren, begann im Alter von 14 Jahren, Gedichte zu schreiben. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1968 verfasste sie über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Bis heute gehört Enid Blyton zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt und mit den "Fünf Freunden"sten Helden aller Zeiten geschaffen.

Produktdetails
- Fünf Freunde Bd.20
- Verlag: cbj
- Originaltitel: Five are Together Again
- 45. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783570033302
- ISBN-10: 3570033309
- Artikelnr.: 00032061
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die 22 Originale von Enid Blyton sind einfach die besten. Schade, dass Mrs Blyton testamentarisch nicht hat verbieten lassen, dass irgendwelche Schmierfinken einfach in ihrem Namen die Serie hanebüchen fortsetzen! (Man siehe sich nur die Titel an!!!!)
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Endlich sind Ferien! Julies, Richard, Anne und natürlich George mit Tim wollen ihre freie zeit eigentlich bei der Familie Kirrin verbringen, aber leider steht das Haus wegen Scharlach unter Quarantäne. Zum Glück lädt sie ein guter Freund von George’s Vater zu sich ein, der …
Mehr
Endlich sind Ferien! Julies, Richard, Anne und natürlich George mit Tim wollen ihre freie zeit eigentlich bei der Familie Kirrin verbringen, aber leider steht das Haus wegen Scharlach unter Quarantäne. Zum Glück lädt sie ein guter Freund von George’s Vater zu sich ein, der ebenfalls Wissenschaftler ist, aber was für einer! Nur gut, dass die fünf Freunde mit Quimbo, dem Sohn des Wissenschaftlers, draußen zelten dürfen. Denn der Professor ist nicht besonders umgänglich und wird zudem bei den kleinsten Kleinigkeiten wütend…
Außerdem ist es dort draußen viel lustiger. Direkt nebenan lagert nämlich gerade ein Wanderzirkus, mit dem die Kinder viel Spaß haben. Seien es die tanzenden Pferde, der „Knochenlose“- ein Schlangenmensch-, der Schimpanse Charlie oder auch Achmed, der schnell zu einem Freund der Fünf wird – bei dem Zirkus ist immer etwas los. Und mit eigentlich allen verstehen sich die fünf Freunde sehr gut – nur der Zauberer Wu, ein Rechenkünstler, kommt ihnen unheimlich vor. Hätte bloß Quimbo nicht so viel mit den Erfindungen seines Vaters vor ihm geprahlt! Das war ihm nämlich strengstens untersagt – und vielleicht wäre dann ja auch nicht dieser dumme Diebstahl passiert…<br />Aus Mangel an Lesestoff griff ich erst vor wenigen Stunden zu diesem Buch. Ich kann nicht gerade sagen, dass ich davon begeistert war, denn die Handlung war so einfach und so berechenbar, dass ich das Ende schon wusste kaum dass ich zu lesen begonnen hatte. Aber gut, es ist eben nicht für 14-Jährige, sondern eher für 10-Jährige oder noch jüngere konzipiert, und für dieses Alter mag das Buch gut sein. Zumindest wenn man, so wie ich im Allgemeinen, Abenteuergeschichten und Krimis liebt, vielleicht sogar schon ein paar 5-Freunde Bücher gelesen hat. Ich weiß, dass mir solche Bücher vor einigen Jahren sehr gut gefallen haben. Und dieses Buch ist eigentlich ein wirklich schöner Band aus dieser Reihe. Die Charaktere sind teilweise wirklich interessant, sei es der Professor selbst oder sein Sohn, der selbst mich noch manchmal zum Lachen bringen konnte, der Zirkusdirektor oder der Zauberer Wu – sie sind zwar nicht so ausgefeilt wie in manchen anderen Büchern aber doch auf jeden Fall interessant. Außerdem baut das Buch auch Spannung auf, zum einen bei dem nächtlichen Diebstahl, dann später, als George den Dieben entgegentritt. Schließlich setzt der Zirkus einen vorteilhaften Akzent – was will man mehr? Deshalb kann ich dieses Buch (und auch 5-Freunde-Bücher so ganz allgemein :) an etwa 8-10 Jährige mit gutem Gewissen weiterempfehlen.-
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote