Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,99 €
  • Buch

Führen - aber wie?
Ob Sie gerade erst Chef geworden sind oder bereits ein erfahrener Vorgesetzter sind: Als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung für Ihre Mitarbeiter und damit für den Erfolg Ihres Unternehmens. In diesem Buch erfahren Sie alles Wissenwerte über Ihre Aufgaben als Führungskraft und die Anforderungen, die an Sie gestellt werden. Sie lernen die wichtigsten Instrumente kennen, damit Sie Ihre Rolle erfolgreich erfüllen.
Außerdem erfahren Sie alles über die neuesten Trends, wie z.B. Personalcontrolling und Value Based Management:
> Grundlagen-Wissen zum Thema 'Führen',
…mehr

Produktbeschreibung
Führen - aber wie?

Ob Sie gerade erst Chef geworden sind oder bereits ein erfahrener Vorgesetzter sind: Als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung für Ihre Mitarbeiter und damit für den Erfolg Ihres Unternehmens. In diesem Buch erfahren Sie alles Wissenwerte über Ihre Aufgaben als Führungskraft und die Anforderungen, die an Sie gestellt werden. Sie lernen die wichtigsten Instrumente kennen, damit Sie Ihre Rolle erfolgreich erfüllen.

Außerdem erfahren Sie alles über die neuesten Trends, wie z.B. Personalcontrolling und Value Based Management:

> Grundlagen-Wissen zum Thema 'Führen', Führungsstile und -funktionen, Mitarbeiterorientierung und Führungskompetenzen
> Führungsfehler: Welche es gibt und wie man sie vermeidet
> Für die praktische Umsetzung: Zahlreiche Checklisten, Beispiele und Zusammenfassungen.

Ein Buch für alle, die von der jahrelangen Erfahrung der Kienbaum Unternehmensberatung profitieren möchten.

Der perfekte Ratgeber für alle Führungskräfte, die sich in ihrer Führungsposition weiterentwickeln möchten.

Ob junger Chef oder erfahrener Vorgesetzter - als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung für Ihre Mitarbeiter und damit für den Erfolg des Unternehmens. Dieses Buch vermittelt Ihnen grundlegendes, praktisch bewährtes Führungswissen. Es wird gezeigt, worauf Sie achten sollten, welche Fehler auftreten und wie Sie diese vermeiden können. Beispiele und Checklisten unterstützen Sie dabei. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der Kienbaum Unternehmensberatung.

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? - Persönlichkeit - Verhaltenskompetenz - Fachkompetenz - Die relative Kompetenzverteilung Was ist Führung? - Bringen Sie andere dazu, Ziele zu erreichen - Welche Führungsstile gibt es? - Führen Sie situativ! Welche Anforderungen müssen Führungskräfte erfüllen? - Die wichtigsten Soft-Skills nach Kienbaum - Testen Sie Ihre Management-Qualitäten - Wie steht es um Ihre emotionale Intelligenz? Wie Sie Mitarbeiter motivieren - Spaß an der Sache motiviert besser als Belohnungen - Motivation braucht Freiräume - Machen Sie Mitarbeiter zu Partnern - Fördern Sie Kompetenzen - Schaffen Sie Handlungsspielräume - Vermeiden Sie Demotivation! - Retention: So binden Sie gute Mitarbeiter ans Unternehmen Wie Sie richtig delegieren - Die wichtigsten Schritte beim Delegieren - Controlling muss sein - Geben Sie konstruktives Feedback Wie Sie ziel- und ergebnisorientiert führen - Das Mitarbeitergespräch - Das Zielvereinbarungsgespräch - So meistern Sie schwierige Mitarbeitergespräche - Die Balanced Scorecard (BSC) Wie Sie Mitarbeiter beurteilen und entwickeln - Die Mitarbeiterbeurteilung - Das Kompetenzmodell: Anforderungsprofil für Führungskräfte - Programme zur Personalentwicklung Wie Sie Teams führen - Was unterscheidet Teams von anderen Arbeitsgruppen? - Was Sie bei der Bildung von Teams beachten sollten - Erkennen und steuern Sie Entwicklungen im Team Wie Sie effiziente Meetings halten - Wann ist ein Meeting sinnvoll? - Welche Formen von Meetings gibt es? - Wie sollte ein Meeting ablaufen? - So fördern Sie die Mitarbeit Welche Trends Sie als Führungskraft kennen sollten - Werteorientierte Führung (Value Based Management) - Retain the best: Das Konzept 20-70-10 - Laufbahnmodelle - Personalcontrolling Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis Anhang - Grundsätze des Zieldialoges - Die wichtigsten Feedback-Regeln - Die Phasen des Coachings - Meeting: Auswahl der Teilnehmer - Vertrag mit sich selbst - Kriterien für die Auswahl eines externen Anbieters

Leseprobe:
Falls Sie noch nicht lange Führungsverantwortung tragen oder Ihnen der Start ins Management noch bevorsteht, fragen Sie sich vielleicht: Bin ich wirklich für diese Position geeignet? Was muss ich alles wissen, um eine gute Führungskraft zu sein? Werden mich meine Mitarbeiter überhaupt akzeptieren? Wie spornt man andere zu Höchstleistungen an? Vielleicht wird Ihnen manchmal schwindlig bei dem Gedanken an die vielen komplexen Aufgaben, die Sie als Führungskraft zu bewältigen haben. Aber: Führen können Sie lernen. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme sind gute Führungskräfte keine Naturtalente. Sie haben sich Wissen erworben, Fähigkeiten entwickelt und Erfahrungen gesammelt - und all das können Sie auch! Falls Sie nach einem Ratgeber suchen, der Sie mit den Basics des Führens vertraut macht, halten Sie bereits den richtigen in Händen. Uns geht es nicht um schnelllebige Management-Trends, sondern darum, Ihnen grundlegende und bewährte Methoden, Techniken und Tools zu vermitteln. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf neueste Entwicklungen, die uns sinnvoll und wichtig erscheinen. Wir sind sicher, dass Sie von den Erfahrungen, die die Kienbaum Unternehmensberatung in der
Zusammenarbeit mit Führungskräften gesammelt hat, profitieren werden. Sie finden in diesem Buch übrigens nicht nur fundiertes Know-how aus unserem Berateralltag, sondern auch zahlreiche Check-listen und Schaubilder als Werkzeug für die tägliche Arbeit.
Autorenporträt
Rainer Niermeyer ist Diplompsychologe, leitet als Partner und Mitglied der Geschäfsleitung einen Human Resource Bereich bei Kienbaum. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung von Personalstrategien und Change-Prozessen sowie Coaching.