55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie beschreibt die entwickelte Methodik der physiologischen und biochemischen Analyse der Umweltbedingungen auf einzellige Algen. Die Untersuchungen wurden in den Wassergebieten des nordwestlichen Teils des Schwarzen Meeres, der unteren Donau und der Donauseen durchgeführt. Auf der Grundlage der Langzeitüberwachung von Wasserflächen wurde die Möglichkeit der Anwendung dieses Methodenkomplexes zur Frühdiagnose der Verschmutzung festgestellt. Unter Berücksichtigung der zunehmenden anthropogenen Belastung in den letzten Jahren kann dieser Komplex von physiologischen und biochemischen…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie beschreibt die entwickelte Methodik der physiologischen und biochemischen Analyse der Umweltbedingungen auf einzellige Algen. Die Untersuchungen wurden in den Wassergebieten des nordwestlichen Teils des Schwarzen Meeres, der unteren Donau und der Donauseen durchgeführt. Auf der Grundlage der Langzeitüberwachung von Wasserflächen wurde die Möglichkeit der Anwendung dieses Methodenkomplexes zur Frühdiagnose der Verschmutzung festgestellt. Unter Berücksichtigung der zunehmenden anthropogenen Belastung in den letzten Jahren kann dieser Komplex von physiologischen und biochemischen Methoden für die ökologische Überwachung der aquatischen Umwelt empfohlen werden. Das Buch ist relevant und richtet sich an Fachleute, die sich mit ökologischem Monitoring beschäftigen.
Autorenporträt
Olga Semyonova, pracownik naukowy UkrNCHEM, uko¿czy¿a Ukrai¿ski Uniwersytet Narodowy im. I.I. Mechnikowa, gdzie pó¿niej wyk¿adäa. D. w Biologii, Ph. Jej dziäalno¿¿ zwi¿zana jest z monitoringiem ekosystemów wodnych, ma na swoim koncie 70 publikacji (2 monografie): 70 (2 monografie).