
Frühe Erzählungen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
(1893-1912) Textband / Kommentarband
Herausgegeben: Detering, Heinrich; Heftrich, Eckhard; Kurzke, Hermann
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
185,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Band 'Frühe Erzählungen' enthält die gesamte erzählerische Kurzprosa bis zur großen Novelle 'Der Tod in Venedig' (1912), darunter die berühmten Erzählungen 'Tonio Kröger', 'Tristan', 'Schwere Stunde', 'Wälsungenblut' u.a.Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke - Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben - verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung 'Wälsungenblut' erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.Der Kommentarb...
Der Band 'Frühe Erzählungen' enthält die gesamte erzählerische Kurzprosa bis zur großen Novelle 'Der Tod in Venedig' (1912), darunter die berühmten Erzählungen 'Tonio Kröger', 'Tristan', 'Schwere Stunde', 'Wälsungenblut' u.a.
Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke - Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben - verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung 'Wälsungenblut' erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.
Der Kommentarband zu 'Frühe Erzählungen' enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu 'Der Tod in Venedig' sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.
Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke - Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben - verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung 'Wälsungenblut' erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.
Der Kommentarband zu 'Frühe Erzählungen' enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu 'Der Tod in Venedig' sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.