35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Büffel haben im Vergleich zu indischen und europäischen Rinderrassen eine geringe Fruchtbarkeit. Die Analyse der Daten von IVRI-Büffelfarmen ergab, dass etwa 60 bis 65 % der Büffel nach der künstlichen Befruchtung innerhalb von 21 bis 24 Tagen wieder in den Brunstzustand zurückkehrten. Ziel unserer Studie war es daher, festzustellen, ob dies auf eine frühe embryonale Sterblichkeit zurückzuführen ist, die vor dem 12. bis 16. Diese Behauptung wird auch durch die Studien verschiedener Forscher gestützt, wonach die Erstbefruchtungsrate bei dieser Art nicht mehr als 25 bis 35 % beträgt. Obwohl…mehr

Produktbeschreibung
Büffel haben im Vergleich zu indischen und europäischen Rinderrassen eine geringe Fruchtbarkeit. Die Analyse der Daten von IVRI-Büffelfarmen ergab, dass etwa 60 bis 65 % der Büffel nach der künstlichen Befruchtung innerhalb von 21 bis 24 Tagen wieder in den Brunstzustand zurückkehrten. Ziel unserer Studie war es daher, festzustellen, ob dies auf eine frühe embryonale Sterblichkeit zurückzuführen ist, die vor dem 12. bis 16. Diese Behauptung wird auch durch die Studien verschiedener Forscher gestützt, wonach die Erstbefruchtungsrate bei dieser Art nicht mehr als 25 bis 35 % beträgt. Obwohl verschiedene Hormone zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei verschiedenen Nutztierarten eingesetzt werden, ist ihre Wirkung bei Büffeln begrenzt. Die vorliegende Studie wurde daher an Büffeln durchgeführt, um (i) die Wirkung der GnRH-Behandlung auf die Verbesserung der Empfängnisrate und (ii) die Progesteronveränderungen aufgrund der GnRH-Verabreichung und ihre Beziehung zur Empfängnisrate zu untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Durgadas Mandal, Assistenzprofessor, Abteilung für T.V.C.C., F/O- VAS, WBUAFS, Kolkata 700037, erwarb 1999 den B.V.Sc. & A.H. und 2001 den M.V.Sc. in Veterinär-Gynäkologie und Geburtshilfe am Indian Veterinary Research Institute mit J.R.F.. Er diente mehr als 15 Jahre lang als Veterinärbeamter in der ARD-Abteilung in Westbengalen, Indien.