Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,00 €
  • Buch

Im amerikanischen Roman kommt es seit den 1980ern zu einer deutlichen Wiederbelebung realistischer Darstellungsformen: Der von Sprachspiel und Experiment geprägte Postmodernismus weicht einer zunehmend mimetisch orientierten Erzählkunst, die kulturelle Diskurse für breite Rezipientenschichten zugänglich verhandelt. Mit Russell Banks widmet sich diese Studie einem bislang weithin übersehenen Vorreiter dieser literaturhistorischen Tendenzen. Anhand eingehender Analysen seiner neun Romane wird Banks' stetige Entwicklung vom experimentellen Postmodernisten zum sozial- und kulturkritischen…mehr

Produktbeschreibung
Im amerikanischen Roman kommt es seit den 1980ern zu einer deutlichen Wiederbelebung realistischer Darstellungsformen: Der von Sprachspiel und Experiment geprägte Postmodernismus weicht einer zunehmend mimetisch orientierten Erzählkunst, die kulturelle Diskurse für breite Rezipientenschichten zugänglich verhandelt. Mit Russell Banks widmet sich diese Studie einem bislang weithin übersehenen Vorreiter dieser literaturhistorischen Tendenzen. Anhand eingehender Analysen seiner neun Romane wird Banks' stetige Entwicklung vom experimentellen Postmodernisten zum sozial- und kulturkritischen Neorealisten nachvollzogen. Banks' Romane hinterfragen auf subtile und engagierte Weise relevante Aspekte der Klassenzugehörigkeit, der Ethnizität und der Geschlechterverhältnisse aus der Sicht der Marginalisierten und Benachteiligten im US-spezifischen und globalen Umfeld und machen den Autor somit zu einem der bedeutendsten amerikanischen Erzähler der Gegenwart.