Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,77 €
  • Broschiertes Buch

Aller guten Dinge sind drei: nach den Bestsellern "Parfum, Portwein, PVC" und "Sonne, Sex und Schokolade" bietet "Fritten, Fett und Faltencreme" viel Neues zum Thema Chemie im Alltag. Was muss ein guter Sonnenschutz leisten? Welchen Einfluß hat das chemische Element Selen auf die Männlichkeit? Wie wird unsere Haut besonders geschmeidig? Sind Diamanten tatsächlich die besten Freunde der Frauen? All diese Fragen und viele mehr beantwortet John Emsley, Literaturpreisträger der Gesellschaft Deutscher Chemiker, in bewährter und amüsanter Manier.

Produktbeschreibung
Aller guten Dinge sind drei: nach den Bestsellern "Parfum, Portwein, PVC" und "Sonne, Sex und Schokolade" bietet "Fritten, Fett und Faltencreme" viel Neues zum Thema Chemie im Alltag.
Was muss ein guter Sonnenschutz leisten? Welchen Einfluß hat das chemische Element Selen auf die Männlichkeit? Wie wird unsere Haut besonders geschmeidig? Sind Diamanten tatsächlich die besten Freunde der Frauen? All diese Fragen und viele mehr beantwortet John Emsley, Literaturpreisträger der Gesellschaft Deutscher Chemiker, in bewährter und amüsanter Manier.
Autorenporträt
John Emsley lehrte viele Jahre Chemie am King's College in London, bevor er seine zweite Karriere als Wissenschaftsjournalist startete. Emsley ist als Buchautor und Verfasser von über 500 populärwissenschaftlichen Beiträgen für Zeitungen, Magazine, Funk und Fernsehen bekannt.

Sein schriftstellerisches und journalistisches Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1995 mit dem Rhone-Poulenc-Preis für "Parfum, Portwein, PVC... Chemie im Alltag" und dem Literaturpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (2003). Auch seine anderen Werke "Sonne, Sex und Schokolade... Mehr Chemie im Alltag", "Fritten, Fett und Faltencreme... Noch mehr Chemie im Alltag" und "Wenn Essen krank macht" gehören zu den Bestsellern der naturwissenschaftlichen Sachbuchliteratur.
Rezensionen
"Gut lesbar - für breite Leserkreise geeignet. Nach der Lektüre wird sicher der eine oder andere Benutzer dazu angeregt, weitere vertiefende Chemiebücher aus der Bibliothek auszuleihen."
-- ekz-Informationsdienst

"Leserfreundlich - auch für jene ohne naturwissenschaftliche Vorkenntnisse - beleuchtet Emsley die Errungenschaften und Grenzen der Chemie auf den Gebieten Kosmetika, Nahrungsmittel, Sex, Hygiene und mentale Gesundheit."
-- dialog im sommer, Firmenzeitschr. der Degussa Initiators

"In seinem 3. Buch ... wieder eine Fülle von Beispielen, wie sehr unser Alltag von Chemie durchdrungen ist... erfährt der Leser in eindrucksvoller Weise, eine Fülle von Tatsachen und neuen Erkenntnissen über Chemikalien, deren Anwendungen und über chemische Zusammenhänge...
-- ist auch dieses Buch sehr interessant, lehrreich, manchmal humorvoll, erlaubt dem Leser "Aha-Erlebnisse" und bietet eine Fülle von Informationen, so dass man sich schon auf ein weiteres Buch aus der Feder von J. Emsley freut." EURO COSMETICS

"Aller guten Dinge sind drei: nach den Emsley-Bestsellern Parfum, Portwein, PVC und Sonne, Sex und Schokolade bietet dieser Band viel Neues zum Thema Chemie im Alltag... wird wieder gezeigt, mit wie viel "Chemie" wir täglich in Berührung kommen, und das im positiven Sinne. Chemisches Wissen unterhaltend aufbereitet."
-- Lebensmittel- & Biotechnologie, Die österreich. Zeitschr. f. Lebensmittelindustrie und -forschung

"So macht Chemie ganz einfach Spaß."
-- www.chemie-master.de

"... beschreibt er nun noch mehr Alltagschemie. Der Wissenschaftsjournalist erklärt, wie Viagra dank Stickstoffmonoxid "Tote" zum Leben erweckt, Selen als Sex-Element wirkt und Chlorbleiche zum beliebten Reinigungsmittel wurde. Doch auch in Hautcreme und Kaugummi findet sich allerlei Chemie, die Emsley dem Laien unterhaltsam näher bringt."
-- Die Welt

"Auf leicht verständliche und teils amüsante Weise findet eine Führung durch die Chemie der Kosmetik, der Hygiene und der Nahrungsmittel statt. Die drei "F's" sind für interessierte Laien gewiss eine Fundgrube an neuen Informationen."
-- The Associated Press

"In der Serie "Erlebnis Wissenschaft" ist nun der dritte Emsley zu haben, und er ist wieder vergnüglich und bildend."
-- Biospektrum

"... erklärt mit viel Begeisterung die Chemie, die uns im Alltag umgibt. Ob Anti-Aging-Cremes, Lippenstifte oder Viagra: Der ehemalige Dozent des King's College London sagt, manchmal ein bisschen unkritisch, aber sachgerecht und allgemeinverständlich was drin ist und wie's funktioniert."
-- Öko Test

"Dieses Buch muss man lieben, denn es erklärt einem "was
-- die Welt im Innersten zusammen hält

"... Lassen Sie sich begeistern!"
-- BioTec

"Wunderbar leicht zu lesen."
-- Laborjournal

"Leserfreundlich - auch für jene ohne naturwissenschaftliche Vorkenntnisse... Lassen Sie sich also von der Chemie verwöhnen und überraschen!"
-- SLZ - Schweizerische Laboratoriumszeitschrift

"Das Buch ist idealer Lesestoff für die Bahn oder in schlaflosen Nächten. Es ist durchweg lebendig und leicht lesbar geschrieben...Eine Fundgrube für jeden, der in Diskussionen über Sinn und Unsinn in der Chemie, Ernährung, Medizin und Geschäftemacherei verwickelt ist."
-- Chemie Ingenieur Technik
…mehr
"... zeichnet sich durch ein sicheres didaktisches Gespür aus, just im richtigen Moment, die zum Textverständnis zentralen Begriffe treffend zu erläutern, dem Leser dabei Chemie zu lehren, jedoch ohne lehrerhaft oder belehrend zu wirken. Dieses Konzept wird durchzogen und gelingt größtenteils sogar noch in der Deutschen Übersetzung, was möglicherweise mit ein Grund war, dass ihm die GDCh 2003 ihren Literaturpreis verlieh." Kundenrezension, amazon.de

"Gut lesbar - für breite Leserkreise geeignet. Nach der Lektüre wird sicher der eine oder andere Benutzer dazu angeregt, weitere vertiefende Chemiebücher aus der Bibliothek auszuleihen."
ekz-Informationsdienst

"Leserfreundlich - auch für jene ohne naturwissenschaftliche Vorkenntnisse - beleuchtet Emsley die Errungenschaften und Grenzen der Chemie auf den Gebieten Kosmetika, Nahrungsmittel, Sex, Hygiene und mentale Gesundheit."
dialog im sommer, Firmenzeitschr. der Degussa Initiators

"In seinem 3. Buch ... wieder eine Fülle von Beispielen, wie sehr unser Alltag von Chemie durchdrungen ist... erfährt der Leser in eindrucksvoller Weise, eine Fülle von Tatsachen und neuen Erkenntnissen über Chemikalien, deren Anwendungen und über chemische Zusammenhänge...
ist auch dieses Buch sehr interessant, lehrreich, manchmal humorvoll, erlaubt dem Leser "Aha-Erlebnisse" und bietet eine Fülle von Informationen, so dass man sich schon auf ein weiteres Buch aus der Feder von J. Emsley freut." EURO COSMETICS

"Aller guten Dinge sind drei: nach den Emsley-Bestsellern Parfum, Portwein, PVC und Sonne, Sex und Schokolade bietet dieser Band viel Neues zum Thema Chemie im Alltag... wird wieder gezeigt, mit wie viel "Chemie" wir täglich in Berührung kommen, und das im positiven Sinne. Chemisches Wissen unterhaltend aufbereitet."
Lebensmittel- & Biotechnologie, Die österreich. Zeitschr. f. Lebensmittelindustrie und -forschung

"So macht Chemie ganz einfach Spaß."
www.chemie-master.de

"... beschreibt er nun noch mehr Alltagschemie. Der Wissenschaftsjournalist erklärt, wie Viagra dank Stickstoffmonoxid "Tote" zum Leben erweckt, Selen als Sex-Element wirkt und Chlorbleiche zum beliebten Reinigungsmittel wurde. Doch auch in Hautcreme und Kaugummi findet sich allerlei Chemie, die Emsley dem Laien unterhaltsam näher bringt."
Die Welt

"Auf leicht verständliche und teils amüsante Weise findet eine Führung durch die Chemie der Kosmetik, der Hygiene und der Nahrungsmittel statt. Die drei "F's" sind für interessierte Laien gewiss eine Fundgrube an neuen Informationen."
The Associated Press

"In der Serie "Erlebnis Wissenschaft" ist nun der dritte Emsley zu haben, und er ist wieder vergnüglich und bildend."
Biospektrum

"... erklärt mit viel Begeisterung die Chemie, die uns im Alltag umgibt. Ob Anti-Aging-Cremes, Lippenstifte oder Viagra: Der ehemalige Dozent des King's College London sagt, manchmal ein bisschen unkritisch, aber sachgerecht und allgemeinverständlich was drin ist und wie's funktioniert."
Öko Test

"Dieses Buch muss man lieben, denn es erklärt einem "was
die Welt im Innersten zusammen hält"... Lassen Sie sich begeistern!"
BioTec

"Wunderbar leicht zu lesen."
Laborjournal

"Leserfreundlich - auch für jene ohne naturwissenschaftliche Vorkenntnisse... Lassen Sie sich also von der Chemie verwöhnen und überraschen!"
SLZ - Schweizerische Laboratoriumszeitschrift

"Das Buch ist idealer Lesestoff für die Bahn oder in schlaflosen Nächten. Es ist durchweg lebendig und leicht lesbar geschrieben...Eine Fundgrube für jeden, der in Diskussionen über Sinn und Unsinn in der Chemie, Ernährung, Medizin und Geschäftemacherei verwickelt ist."
Chemie Ingenieur Technik
…mehr