PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Haie Ketelsen ist beunruhigt. Er hat seine Nachbarin Tatjana Lieberknecht seit Tagen nicht gesehen. Aber da es keinen Hinweis auf ein Verbrechen gibt, kann sein Freund, Kommissar Dirk Thamsen, nicht ermitteln. Als kurz darauf ihre Leiche in Deezbüll gefunden wird, sind schnell zwei Verdächtige ausgemacht. Doch Haie und Thamsen fehlen Beweise, um einen von den beiden verhaften zu können. Dann verschwindet wieder eine junge Frau spurlos. Werden Haie und Thamsen sie rechtzeitig finden?
Sandra Dünschede, geboren 1972 in Niebüll/Nordfriesland und aufgewachsen in Risum-Lindholm, erlernte zunächst den Beruf der Bankkauffrau und arbeitete etliche Jahre in diesem Bereich. Im Jahr 2000 entschied sie sich zu einem Studium der Germanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kurz darauf begann sie mit dem Schreiben, vornehmlich von Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman 'Deichgrab', der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde. Seitdem arbeitet sie als freie Autorin und lebt seit 2011 wieder in Hamburg, wohin es sie als waschechtes Nordlicht zurückzog.
© Privat
Produktdetails
- Kriminalromane im GMEINER-Verlag 14
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2824
- 2021
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 122mm x 27mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783839228241
- ISBN-10: 3839228247
- Artikelnr.: 60474478
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Titel und Cover sind typisch für Ostfriesland und sehr ansprechend. Haie hat seine Nachbarin Tanja Lieberknecht schon tagelang nicht gesehen. Normalerweise meldet sie sich ab, wenn sie längere Zeit nicht da ist. Sein Freund und Mitbewohner Tom und der befreundete Hauptkommissar Dirk …
Mehr
Titel und Cover sind typisch für Ostfriesland und sehr ansprechend. Haie hat seine Nachbarin Tanja Lieberknecht schon tagelang nicht gesehen. Normalerweise meldet sie sich ab, wenn sie längere Zeit nicht da ist. Sein Freund und Mitbewohner Tom und der befreundete Hauptkommissar Dirk Thamsen versuchen ihn zu beruhigen. Dann wird Tanja von spielenden Kindern in einem Haus tot aufgefunden. Als noch eine weitere Frau verschwindet ist Haie nicht mehr zu halten. Er fängt an zu ermitteln.
Die Protagonisten und die Handlungsorte sind aus den vorherigen Friesen-Büchern von der Autorin bekannt. Man ist sofort wieder drin in der Dorfgeschichte mit allerhand Tratsch und Klatsch. Typisch Norddeutsch. Die Geschichte liest sich flott hintereinander weg und ist auch noch spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
