Martina Schöb
Broschiertes Buch

Friedrich Kittlers Anwendung der Lacanschen Trias auf das Aufschreibesystem 1900

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, Universität Basel (IFM), Veranstaltung: Diskursanalyse der Medien. Grundlagen und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Kittler erwähnt in seinen Werken wiederholt drei Begriffe, die der Psychoanalyse entlehnt sind. Dabei handelt es sich um das Reale, Imaginäre und Symbolische. In seinem 1986 veröffentlichten Werk Grammphon, Film, Typewriter , wendet er diese drei Begriffe direkt auf verschiedene Medien an. Das Grammophon assoziiert er mit dem Realen, den Film mit dem Imaginären und d...