Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 2,21 €
  • Broschiertes Buch

Der Österreicher Josef Winkler schreibt in seinem neuen Roman über einen, der auszog, das Fürchten, das ihn am Leben erhält, nicht zu verlieren. Im Süden Italiens und auch in Rom sammelt er Geschichten, die auf gräßliche Weise unterhalten und von Glück und Tod sowie dem öffentlichen zur Schau gestellten Reichtum der katholischen Kirche handeln. Ich zeichne mit meinen Worten einen Käfig um den Schrecken, bis der nächste Schrecken auf mich zukommt und mich zerfleischen will. Bevor er zum tödlichen Biß in meine Gurgel ansetzen kann, werfe ich das Netz meinerSprache aus...

Produktbeschreibung
Der Österreicher Josef Winkler schreibt in seinem neuen Roman über einen, der auszog, das Fürchten, das ihn am Leben erhält, nicht zu verlieren. Im Süden Italiens und auch in Rom sammelt er Geschichten, die auf gräßliche Weise unterhalten und von Glück und Tod sowie dem öffentlichen zur Schau gestellten Reichtum der katholischen Kirche handeln. Ich zeichne mit meinen Worten einen Käfig um den Schrecken, bis der nächste Schrecken auf mich zukommt und mich zerfleischen will. Bevor er zum tödlichen Biß in meine Gurgel ansetzen kann, werfe ich das Netz meinerSprache aus...
Autorenporträt
Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.