Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 14,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Schnittstelle von Bild und Text, Licht, Schatten, Spiegelungen und Raum sind konstituierend für die Arbeiten Fria Elfens. In einer frühen Phase untersuchte sie aber auch die poetische Form der Buchstaben und nahm an zahlreichen Ausstellungen im Kontext Visueller Poesie teil. Angeregt durch internationale künstlerische und theoretische Positionen, die im Rahmen der von ihr geleiteten Plattform für Avantgardekunst „Werkstatt Breitenbrunn“ präsentiert, diskutiert und produziert wurden, entwickelte sie ihre persönliche Formensprache. Als Mitglied des Künstlerinnennetzwerkes „IntAkt“ zählt sie…mehr

Produktbeschreibung
Die Schnittstelle von Bild und Text, Licht, Schatten, Spiegelungen und Raum sind konstituierend für die Arbeiten Fria Elfens. In einer frühen Phase untersuchte sie aber auch die poetische Form der Buchstaben und nahm an zahlreichen Ausstellungen im Kontext Visueller Poesie teil. Angeregt durch internationale künstlerische und theoretische Positionen, die im Rahmen der von ihr geleiteten Plattform für Avantgardekunst „Werkstatt Breitenbrunn“ präsentiert, diskutiert und produziert wurden, entwickelte sie ihre persönliche Formensprache. Als Mitglied des Künstlerinnennetzwerkes „IntAkt“ zählt sie auch zu den österreichischen Protagonistinnen feministischer Kunst und heute zu einer beachtenswerten weiblichen Position in der österreichischen Kunstgeschichte. Anlässlich des 80. Geburtstages von Fria Elfen erscheint nun erstmals ein Kunstband, der umfassend die Arbeit der burgenländischen Künstlerin dokumentiert. Mit Beiträgen von Sabine Kritsch-Schmall, Eva Maltrovsky, Siegfried J. Schmidt und Katharina Tiwald.