Swantje Schöniger
Broschiertes Buch
Freundschaft auf vier Hufen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lina versteht die Welt nicht mehr: Ihr Vater will die Familie verlassen und ausziehen. Wie soll es jetzt nur weitergehen?Als es im Schwimmbad zu einer filmreifen Szene zwischen ihr und ihrem Vater kommt, bei der peinlicherweise die halbe Schule Publikum ist, flüchtet die Achtklässlerin zu ihrer Oma ins Nachbardorf. Durch sie lernt sie die Pferdehofbesitzerin Kathe kennen. Reitkurse, pferdegestützte Therapie, Stallausmisten? Bisher so gar nicht Linas Welt. Doch zu ihrer Überraschung faszinieren die flauschigen kleinen Isländer im Illergries sie immer mehr. Genauso wie Jonas, der Linas GefÃ...
Lina versteht die Welt nicht mehr: Ihr Vater will die Familie verlassen und ausziehen. Wie soll es jetzt nur weitergehen?Als es im Schwimmbad zu einer filmreifen Szene zwischen ihr und ihrem Vater kommt, bei der peinlicherweise die halbe Schule Publikum ist, flüchtet die Achtklässlerin zu ihrer Oma ins Nachbardorf. Durch sie lernt sie die Pferdehofbesitzerin Kathe kennen. Reitkurse, pferdegestützte Therapie, Stallausmisten? Bisher so gar nicht Linas Welt. Doch zu ihrer Überraschung faszinieren die flauschigen kleinen Isländer im Illergries sie immer mehr. Genauso wie Jonas, der Linas Gefühlswelt komplett durcheinanderwirbelt. Und dann ist da noch die Sache mit Gott ...
Swantje Schöniger lebt mit ihrer sechsköpfigen Familie im schönen Illertal im bayerischen Schwabenländle. Sie studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft mit dem Schwerpunkt Journalismus und Public Relations in Ravensburg. Ihre große Faszination gehörte jedoch schon immer den Pferden. Aktuell absolviert sie nebenberuflich eine Ausbildung zur Reittherapeutin und arbeitet ehrenamtlich in der pferdegestützten Therapie. Instagram: swantjeschoeniger
Produktdetails
- Isländer im Illertal 1
- Verlag: Francke-Buch
- Artikelnr. des Verlages: 332451
- Auflage
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 133mm x 22mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783963624513
- ISBN-10: 3963624515
- Artikelnr.: 72180395
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
“Freundschaft auf vier Hufen – Isländer im Illertal” von Swantje Schöniger ist ein einfühlsames Jugendbuch über Familie, Freundschaft und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
Die Geschichte dreht sich um die 14-jährige Lina, die mit …
Mehr
“Freundschaft auf vier Hufen – Isländer im Illertal” von Swantje Schöniger ist ein einfühlsames Jugendbuch über Familie, Freundschaft und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
Die Geschichte dreht sich um die 14-jährige Lina, die mit großen Veränderungen in ihrem Leben klarkommen muss. Ihr Vater verlässt die Familie, und sie fühlt sich zunehmend fehl am Platz. Ein Zufluchtsort findet sie schließlich bei ihrer Großmutter in einem kleinen Dorf. Dort entdeckt sie durch die Pferdehofbesitzerin Kathe und die sanften Isländer-Pferde eine neue Welt, die ihr Trost und Halt geben. Gleichzeitig sorgt Jonas, ein Junge aus ihrer neuen Umgebung, für zusätzliche Verwirrung in ihren Gefühlen.
Swantje Schöniger entführt ihre Leser in eine einnehmed warmherzige Geschichte die mit viel Herz und Liebe zum Detail das Leben mit Islandpferden im Illertal beschreibt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte und der locker leichten Erzählweise in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich einnehmend und unterhaltsam auf. Neben der grossen Liebe Liebe zu Pferden, fliessen auch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und Fragen nach Identität und Glauben gekonnt in die Handlung mit ein. Ein abschliessendes Zimtschnecken Rezept versüsst und runden den Roman hervorragend ab.
Das Buch eignet sich besonders für junge Leserinnen ab 12 Jahren, die Pferde mögen und sich in Linas Gefühlswelt hineinversetzen können. Es erzählt warmherzig von den Höhen und Tiefen des Lebens und davon, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden.
Ein sehr empfehlenswerter Jugendroman, der für Begeisterungsvolle Lesezeit sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Teenager habe ich alle Pferdebücher verschlungen, die ich in die Finger bekommen konnte und so war ich auf dieses sehr gespannt.
Es hat meine Erwartungen weit übertroffen! Genau solche Bücher hätte ich mir früher gewünscht! Ich freue mich schon sehr auf den …
Mehr
Als Teenager habe ich alle Pferdebücher verschlungen, die ich in die Finger bekommen konnte und so war ich auf dieses sehr gespannt.
Es hat meine Erwartungen weit übertroffen! Genau solche Bücher hätte ich mir früher gewünscht! Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!
Spannender Weise ging es nicht darum, dass die Protagonistin ein Pferd gewinnt, reiten lernt und Turniere gewinnt, sondern es beginnt mit dem möglichen Zerbruch ihrer Familie und weiteren unschönen Erlebnissen. Statt reiten lernt Lina Tiere kennen und verstehen, Verantwortung zu übernehmen und neue Freundschaften zu knüpfen, darunter zwei ganz besondere. Außerdem erkennt sie, dass nicht immer alles so ist wie es scheint und das dinge sich wirklich verändern können, wenn man den mut dafür hat.Ich möchte nicht so viel verraten, aber ich hatte wirklich viel Freude dieses Buch zu lesen und kann es sehr gut weiter empfehlen. Es werden Höhen und Tiefen der Teenagerzeit beschrieben, genauso wie gute Freundschaften und missgünstige. Es gibt Abenteuer, Herzschmerz, Freude und ein bisschen Leid, ganz wie im wirklichen Leben und am Ende geht es, zum Glück, gut aus. Aber der Weg dorthin ist ganz schön steinig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Linas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, als ihr Vater auszieht. Sie weißt nicht, wie sie damit umgehen soll und flüchtet erstmal zu ihrer Oma. Doch Oma Annemie ist ganz gelassen und steht Lina mit ihrer offenen und ehrlichen Art zur Seite. Noch dazu legt sie alles in Gottes …
Mehr
Linas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, als ihr Vater auszieht. Sie weißt nicht, wie sie damit umgehen soll und flüchtet erstmal zu ihrer Oma. Doch Oma Annemie ist ganz gelassen und steht Lina mit ihrer offenen und ehrlichen Art zur Seite. Noch dazu legt sie alles in Gottes Hände. Das ist neu für Lina. Nach und nach klären sich die Dinge und der Ponyhof in der Nähe ist dabei eine große Hilfe.
Lina entdeckt ihre Liebe zu Ponys und hilft der netten Besitzerin Kathe auf dem Hof. Dort lernt sie viele nette Menschen kennen, die alle an Gott glauben und so findet sie auch den Weg in die Kirchengemeinde und zu Gott.
Als sich dann auch noch ein Junge für sie interessiert, scheint es perfekt zu laufen. Wenn da nicht die arrogante Emma wäre.
Swantje Schöniger packt den jungen Leser sofort. Durch die Ich- Erzählung, dem angenehmen Schreibstil und der jugendlichen Sprache ist man sofort in der Geschichte. Lina ist eine einfühlsame 14jährige, die sich viele Gedanken, um ihr Umfeld macht. Sie kümmert sich liebevoll um ihren kleinen Bruder und beobachtet, was um sie herum passiert. Die typischen Unsicherheiten von Teenagern sind gut dargestellt und Lina ist dem Leser schnell sympathisch.
Mir hat das Buch gut gefallen und die Entwicklung der Charaktere und der Story ist sehr gut ausgearbeitet. Viele Themen werden behandelt und fordern den jungen Leser in meinen Augen heraus. Trennung der Eltern, schlechte Noten, Mobbing und erste Liebe lassen die Gefühlswelt der Protagonistin beben. Trotz allem schafft es Schöniger den Leser abzuholen und keine Fragen offen zu lassen. Das hat mir gut gefallen und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Die vielen schweren Themen empfinde ich aber als herausfordernd und teilweise heftig. Dazu empfinde ich persönlich den Schluss, mit dem Beginn einer Beziehung in einem christlichen Jugendbuch ab 12 Jahren etwas zu früh.
Das Buch eignet sich für christliche Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina wacht von dem nervigen Klingelton ihres Handys auf. Zeit zum Aufstehen, die Schule beginnt bald. Aber noch etwas anderes lässt sie mit einem Schlag hellwach werden. Laute Stimmen aus der Küche dringen zu ihr ins Zimmer herauf. Stritten sich ihre Eltern wieder?
Eines Tages, als die …
Mehr
Lina wacht von dem nervigen Klingelton ihres Handys auf. Zeit zum Aufstehen, die Schule beginnt bald. Aber noch etwas anderes lässt sie mit einem Schlag hellwach werden. Laute Stimmen aus der Küche dringen zu ihr ins Zimmer herauf. Stritten sich ihre Eltern wieder?
Eines Tages, als die Ungewissheit wie es mit ihren Eltern weiter gehen soll und ihr Vater vorübergehend ausgezogen war, hielt sie es nicht mehr aus und lief weg. Bei ihrer Oma fand sie Zuflucht und die Geborgenheit die sie grad am dringendsten brauchte. Durch ihre Oma lernte sie Kathe kennen, die eine Pferdehof besaß. Die sanftmütigen Isländer eroberten ihr Herz. So verbrachte sie jede freie Minute auf dem Hof bei den Ponys. Aber das Problem mit ihren Eltern war nach wie vor da, nur das sie jetzt mit ihrer Oma anfing zum Gottesdienst zu gehen in der Hoffnung das Gott ihren Eltern half. Gott, der ihr bis jetzt völlig fremd war, konnte der ihr Problem wirklich lösen? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Fragen lernt sie Gott kennen und lieben. Und noch viel mehr.
Ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe und Vergebung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für