Broschiertes Buch
Freundinnen
Geschichten
Mitarbeit: Dörrie, Doris; Brugger, Hazel; Palmen, Connie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geschichten über die Menschen, die uns nicht immer nah, aber doch am nächsten sind, die uns besser kennen als wir uns selbst. Mit Texten von Ronja von Rönne, Connie Palmen, Simone Lappert, Eva Menasse, Patricia Highsmith, Julia Franck, Amélie Nothomb, Doris Dörrie, Elena Ferrante, Miranda July und Banana Yoshimoto.
Connie Palmen, geboren 1955, lebt in Amsterdam. Ihr erster Roman 'Die Gesetze', "ein erfrischendes Debüt" (The Independent, London), eine Sammlung unkonventioneller Liebesgeschichten, ein moderner Bildungsroman, eine brillant erzählte Geschichte von der Suche nach Glück und Selbstfindung, wurde zum internationalen Bestseller und Kultbuch der neunziger Jahre.
Doris Dörrie, geb. 1955 in Hannover, war nach dem Abitur längere Zeit in den USA, studierte Theaterwissenschaften und Schauspiel in Kalifornien und New York, entschloss sich dann aber nicht vor, sondern hinter der Kamera zu stehen. Ihre Abschlussarbeit an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen 'Der erste Walzer' wurde auf Festivals und im Fernsehen gezeigt, 'Männer', ihr dritter Kinofilm, in der ganzen Welt. Parallel zu ihrer Kinoarbeit veröffentlicht sie Kurzgeschichten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Ihr erster Roman 'Was machen wir jetzt?' war monatelang auf den Bestsellerlisten. Doris Dörrie lebt in München.
Doris Dörrie, geb. 1955 in Hannover, war nach dem Abitur längere Zeit in den USA, studierte Theaterwissenschaften und Schauspiel in Kalifornien und New York, entschloss sich dann aber nicht vor, sondern hinter der Kamera zu stehen. Ihre Abschlussarbeit an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen 'Der erste Walzer' wurde auf Festivals und im Fernsehen gezeigt, 'Männer', ihr dritter Kinofilm, in der ganzen Welt. Parallel zu ihrer Kinoarbeit veröffentlicht sie Kurzgeschichten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Ihr erster Roman 'Was machen wir jetzt?' war monatelang auf den Bestsellerlisten. Doris Dörrie lebt in München.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/24425
- 06. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 114mm x 20mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783257244250
- ISBN-10: 3257244258
- Artikelnr.: 48238888
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Manchen Frauen steht die beste Freundin näher als der männliche Partner. Frauen scheinen untereinander intensivere Freundschaften zu pflegen als Männer. Von diesen Freundschaften in allen Lebens- und Liebeslagen erzählen die zwölf Geschichten des vorliegenden …
Mehr
Manchen Frauen steht die beste Freundin näher als der männliche Partner. Frauen scheinen untereinander intensivere Freundschaften zu pflegen als Männer. Von diesen Freundschaften in allen Lebens- und Liebeslagen erzählen die zwölf Geschichten des vorliegenden Diogenes-Bandes. Die Palette der Autorinnen reicht dabei von Connie Palmen über Patricia Highsmith bis zu Doris Dörrie.
Da erzählt Ronja von Rönne (anstelle eines Vorworts) von ihrer besten Freundin Luisa aus der stürmischen Jugendzeit. Heute sieht man sich nur selten. In „Plan B“ haben sich die Autorin Daniela Krien und ihre Freundin Maren sechs Jahre nicht gesehen. Erinnerungen kommen auf an die Mädchenclique von damals und wie sie einen „Plan B“ schmiedeten. In „Lila, der Tunnel, das Meer“ von Elena Ferrante sind es zwei Grundschülerinnen, die die Schule schwänzen und die Welt kennenlernen wollen.
Fazit: Die Geschichten testen die Grenzen von Frauenfreundschaften aus - manchmal humorvoll, dann wieder nachdenklich. Eine kurzweilige Lektüre - nicht nur für Frauen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für